Allgemein, Anleitungen

Anti-Lagerkoller-Feel-Good-Klima-Challenge Nr. 4: Endlich Zeit für Frühjahrsputz – Putzmittel daheim herstellen

Habt ihr auch schon aus Langeweile angefangen, euch an den Frühjahrsputz zu machen? Falls ihr das tatsächlich schon durchgezogen habt oder auch, wenn ihr erst am Anfang steht: das passende Putzmittel dazu braucht jeder irgendwann. Und statt in den Supermarkt zu gehen, kann man die Zeit daheim nutzen, um selbst mal ein bisschen was zusammen zu brauen. Auch eine lustige Beschäftigung mit Kindern und zudem eine lehrsame Hauswirtschafts- und Chemiestunde. 😉

Das Gute: die meisten von uns haben (fast) alle der benötigten Zutaten schon zu Hause! Für den Badreiniger bzw. den Kloreiniger braucht man nämlich jeweils nur 3 Zutaten! Einfüllen kann man das Ganze dann in eine leere Sprühflasche und die “WC-Geflügel”-Altflasche. Falls man noch keine leeren hat, kann man die Mischung bis dahin auch in leeren Glasflaschen aufbewahren und bei Bedarf nachfüllen.
Und die Erfahrung bestätigt: diese beiden Rezepte funktionieren wirklich optimal!

Was das mit CO2-Fasten zu tun hat? Wie du schon in Challenge 18 gesehen haben magst, ist die unmittelbare Ersparnis von Treibhausgasen zwar nicht sofort offensichtlich, aber dennoch sparen wir durch das Selbst-Herstellen von Putzmitteln Plastikmüll wie in der Challenge 38, sparen durch weniger Einkauf ein paar Ressourcen ein (vgl. Challenge 31) und verzichten zudem auf chemische Inhaltsstoffe, die beim Putzen auch mit eingeatmet werden können.

Und nicht vergessen: Während des Schrubbens immer schön den Wasserhahn wieder zudrehen! Damit erfüllt ihr gleich die Challenge Nummer 34 😉

PS: Das zweite Rezept wurde in einem Kurs von Nadine Schubert übermittelt. Ihre Workshops (besser-leben-ohne-plastik.de) sind wirklich klasse!

Bildquelle: Franziska Mehrbach