So manch einer von uns hat den ursprünglichen Jäger- und Sammler-Instinkt wohl doch noch nicht so ganz abgelegt. Wie erklären sich sonst die überfüllten Regale und Schränke, die 30. Tupperdose oder die 20. Bluse im Schrank, die man dann doch nie nutzt und trägt!? Macht euch Luft, entledigt euch nicht genutzter Dinge und tut dabei… Weiterlesen Challenge 37: Mit Optimismus zum Minimalismus
Kategorie: Allgemein
Challenge 36: Scheinwerfer auf grünes Geld
Keine Kohle für die Kohle!Stattdessen wirkungsorientiertes Investieren! Challenge 36: Schlaumachen, wie Dein Geld wirkt. Schon einmal darüber nachgedacht, was das Geld macht, wenn es einem nicht durch die Finger rinnt?Die gängige Ansicht ist die, dass es arbeitet und sich vermehrt. Wie es das im Einzelnen tut lässt sich eher nicht mit Blümchen und Bienchen erklären… Weiterlesen Challenge 36: Scheinwerfer auf grünes Geld
Challenge 35: Mal richtigen Ökostrom einkaufen
Challenge 35: Nimm deinen Stromanbieter unter die Lupe und beziehe "richtigen" Ökostrom Ökostrom ist nicht gleich Ökostrom. Daher sollst du heute den eigenen (und auch andere) Stromanbieter bzw. Stromtarife mal genauer unter die Lupe nehmen. Denn auch wenn man es ihm nicht ansieht, ist die Erzeugung des Stroms nicht immer so ökologisch, wie es vielleicht… Weiterlesen Challenge 35: Mal richtigen Ökostrom einkaufen
Challenge 33: Palmöl – Da kriegste dein Fett weg!
Heut kriegen alle ihr Fett weg! Über die Klimaauswirkungen von Butter haben wir ja schon berichtet (Challenge 23), da liegt doch der Umstieg auf pflanzliches Fett nahe. Aber Obacht! Palmöl ist in etlichen Lebensmitteln enthalten und auch sonst in vielen Dingen des täglichen Gebrauchs. Was das mit dem Klima zu tun hat, erfährst du gleich.… Weiterlesen Challenge 33: Palmöl – Da kriegste dein Fett weg!
Challenge 27: Pflanze den Insekten was zum Futtern
In den Männergesichtern sprießen die Bärte und auch auf den Rasenstreifen ist kurzgeschoren sowas von OUT. Deshalb dreht sich bei der heutigen Challenge alles um gewollten Wildwuchs oder, wie Insekten es nennen würden, das wahrscheinlich schönste Büffet der Welt. Challenge 27: Pflanze Insektenfutter Von Blümchen und Bienchen Gartenarbeit ist ein bisschen so wie eine Beziehung… Weiterlesen Challenge 27: Pflanze den Insekten was zum Futtern
Challenge 22: Pflanzen? Pflanzen!
Urban Gardening liegt voll im Trend. Das eigene Gemüse auf dem Balkon oder im Garten anzubauen ist Hobby, Anti-Stress-Therapie und Klimaschutz in einem. Damit möglichst bald geerntet werden kann, lohnt es sich die Pflanzen bereits jetzt auf einer warmen, hellen Fensterbank anzuziehen. Challenge Tag 22: Lass etwas wachsen! Pflanzen pflanzen, so wächst's bestimmt... Anzuchttöpfe vorbereiten… Weiterlesen Challenge 22: Pflanzen? Pflanzen!
Challenge 20: Klimateller kommt als Kochbox
Sei kein Frosch und lade jemanden zum Essen ein!Das ist gerade die wahre Herausforderung, aber es geht: unser nicht vorhandenes Sozialleben virensicher wiederbeleben. Nein, wir installieren uns keine Firewall um die Wohnraumarbeit, im Gegenteil lassen wir einen Mitmenschen an unseren Kochideen teilhaben – und versuchen dann die Freude am Selbstkochen virtuell und virensicher zu übertragen.… Weiterlesen Challenge 20: Klimateller kommt als Kochbox
Challenge 15: Leitungswasser statt abgepacktes Wasser
Nicht eingekauft und kein Wasser im Haus? Glücklicherweise gibt es das Problem in Deutschland seltenst, denn Leitungswasser ist das am strengsten kontrollierte Lebensmittel in Deutschland. Für Wasser aus der Leitung gelten deutlich mehr Vorschriften als für Mineralwasser, z. B. Grenzwerte für Pestizide und Uran. CO2-Fasten-Challenge Tag 15: Nur Leitungswasser statt Mineralwasser trinken Mineralwasser versus Trinkwasser… Weiterlesen Challenge 15: Leitungswasser statt abgepacktes Wasser
Challenge 12: Heute ist irgendwie die Luft raus.
Im Laufe unseres Lebens nehmen wir ca. 35.000 kg Nahrungsmittel und 70.000 kg Wasser zu uns. Deutlich mehr Luft schleusen wir durch unsere Lungen. Ca. 350.000 kg Luft werden von uns ein- und wieder ausgeatmet. Je nach Alter und Aktivität sind das 12 bis 20 kg pro Tag. Mit unserer Challenge 12 sorgen wir für… Weiterlesen Challenge 12: Heute ist irgendwie die Luft raus.
Challenge 11: Saisonal? Genial!
Die Fastenzeit ist geschickt gelegt. Völlerei zu betreiben war Jahrhunderte lang im März nämlich kaum möglich. Die Vorräte gingen zur Neige, das Wintergemüse war geerntet und auf den Feldern wuchs noch nicht viel Neues. Was blieb da anderes übrig als zu fasten? Im Zeitalter des globalen Handels und der beheizten Treibhäuser haben wir fast immer… Weiterlesen Challenge 11: Saisonal? Genial!