Allgemein, Ernährung, Norbert Heimbecks Klimarezept der Woche

Doppelt falscher Hase

Wer sitzt denn da im grünen Gras? Es ist der Osterhas', der Osterhas! An diesen Reim aus Kindertagen fühlte ich mich erinnert, als ich für das folgende Rezept allerlei Kräuter im Garten gesammelt habe. Passend zum Osterfest kommt heute ein Klassiker auf den Teller: Falscher Hase - allerdings ist unser Hase gleich doppelt falsch. Statt… Weiterlesen Doppelt falscher Hase

Allgemein, Ernährung, Norbert Heimbecks Klimarezept der Woche

Auf zum Wochenmarkt!

Die Fastenzeit geht nun zu Ende. Es war mir eine Freude, hier in den vergangenen Wochen Veggierezepte vorstellen zu dürfen. Ich hoffe, ich habe zeigen können, dass man nicht unbedingt Fleisch auf dem Teller braucht, um satt und glücklich zu werden! Und dass es gar nicht schwierig ist, mit Gemüse, Kräutern und Körnern wohlschmeckende Gerichte… Weiterlesen Auf zum Wochenmarkt!

Allgemein, Ernährung

Challenge 36: Prüfe regionale Einkaufsmöglichkeiten

"Warum in die Ferne schweifen, sieh das Gute liegt so nah!" - Frei nach Goethes Worten dürfen wir uns heute auf die Suche nach klimafreundlicher Nahversorgung machen. Challenge 36: Finde heraus, wo Du im Umkreis von 5km regional einkaufen kannst. Regionale Einkaufsmöglichkeiten finden - so funktioniert's Du bist gerade erst umgezogen oder hast dich mit… Weiterlesen Challenge 36: Prüfe regionale Einkaufsmöglichkeiten

Allgemein, Ernährung, Norbert Heimbecks Klimarezept der Woche

Bärlauch-Gnocchi in Zitronenbutter

Njokki oder Gnotschi? Es ist immer wieder lustig anzuhören, wie manche Gäste beim Italiener diese köstlichen Knödelchen aussprechen. Wir kombinieren sie heute mit Bärlauch - neben Spinat das zweite Frühlingsgemüse, von dem ich nicht genug kriegen kann. Normalerweise werden Gnocchi aus Kartoffelteig gemacht. Ich habe aber mal einen Quark-Käse-Teig ausprobiert, der a) sehr gut schmeckt… Weiterlesen Bärlauch-Gnocchi in Zitronenbutter

Ernährung, Fair

Challenge 33: Lass dich FAIR-führen!

Fastenzeit! Es gibt ein paar Klassiker, auf die häufig in dieser Zeit verzichtet wird: Schokolade, Kaffee, Alkohol. Da du aber gerade bei der CO2-Fasten Challenge mit dabei bist, darfst du jetzt richtig auf den Putz hauen! Aber FAIR muss es schon sein! Challenge 33: Kaufe ein fair produziertes Lebensmittel wie Schokolade oder Kaffee! Und lass… Weiterlesen Challenge 33: Lass dich FAIR-führen!

Ernährung

Challenge 29: 10 km zwischen Acker und Topf

Gut sehen sie ja schon aus! Die Stände am Wochenmarkt auf dem Erlanger Marktplatz. Oder freitags auf dem Rathausplatz, wo regionale Bäuerinnen und Erzeuger ihre Ware anbieten. Und nicht nur dort - in vielen Städten und Gemeinden gibt es Märkte und in den meisten ländlichen Gebieten sind Hofläden oder Verkauf ab Hof nicht fern. Challenge… Weiterlesen Challenge 29: 10 km zwischen Acker und Topf

Ernährung, Norbert Heimbecks Klimarezept der Woche

Kräuterschmarr’n mit Radieschentatar

Kaum scheint die Sonne ein paar Tage hintereinander, sprießt in meinem Garten das Grünzeug. Ich habe mir daher was ausgedacht, womit ich dem Unkraut - pardon, den Wildkräutern! - beikommen kann. Aufessen, was man nicht ausrotten kann! Aus den Kräutern bereiten wir einen Schmarr'n, der mit einem schönen Tatar getoppt wird. Tatar? Keine Bange, das… Weiterlesen Kräuterschmarr’n mit Radieschentatar

Ernährung, Norbert Heimbecks Klimarezept der Woche

Auf zum Wochenmarkt

Wer keinen Garten oder Balkon hat, muss für unser aktuelles Klimarezept heute vor allem Kräuter einkaufen: Wir brauchen Petersilie, Schnittlauch, Pimpinelle und Giersch - oder eine andere Kombi (erlaubt ist, was Ihnen schmeckt). Sie können Wildkräuter natürlich auch bei  Ihrem Wochenenendspaziergang sammeln. Aber dann darauf achten, dass die Wiese nicht als Hundeklo missbraucht wird. Wir… Weiterlesen Auf zum Wochenmarkt

Allgemein, Ernährung

Challenge 28: Pflanze den Insekten was zum Futtern

In den Männergesichtern sprießen die Bärte und auch auf den Rasenstreifen ist kurzgeschoren sowas von OUT. Deshalb dreht sich bei der heutigen Challenge alles um gewollten Wildwuchs oder wie Insekten es nennen würden, das wahrscheinlich schönste Büffet der Welt. Challenge 28: Pflanze Insektenfutter Von Blümchen und Bienchen Gartenarbeit ist ein bisschen so wie eine Beziehung… Weiterlesen Challenge 28: Pflanze den Insekten was zum Futtern

Ernährung

Challenge 23: Butter? Heute gestrichen!

Bei dem Foto läuft einem ja das Wasser im Munde zusammen. Herrlich so ein Butterbrot! Aber wer hätte gedacht, dass ausgerechnet Butter den größten CO2-Fußabdruck aller gängigen Lebensmittel hat? Und zwar mit großem Abstand. Diese Kostbarkeit sollte also mit Genuss und maßvoll verzehrt werden. Und es gibt gute Alternativen. Challenge Tag  23: Heute mal auf… Weiterlesen Challenge 23: Butter? Heute gestrichen!