Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger der Metropolregion Nürnberg, die heutige Aufgabe der CO2-Challenge ist der regionale Einkauf auf dem Markt oder bei einem Hofladen vor Ort, etwas das ich auch außerhalb dieser Aktion das ganze Jahr über gerne mache. Oberbürgermeister Thomas Thumann, Stadt Neumarkt: "Der Einkauf in der Nähe sorgt für Weitblick!" Oberbürgermeister Thomas Thumann (Bildquelle:… Weiterlesen Der Einkauf in der Nähe sorgt für Weitblick
Schlagwort: regional
Challenge 29: 10 km zwischen Acker und Topf
Gut sehen sie ja schon aus! Die Stände am Wochenmarkt auf dem Erlanger Marktplatz. Oder freitags auf dem Rathausplatz, wo regionale Bäuerinnen und Erzeuger ihre Ware anbieten. Und nicht nur dort - in vielen Städten und Gemeinden gibt es Märkte und in den meisten ländlichen Gebieten sind Hofläden oder Verkauf ab Hof nicht fern. Challenge… Weiterlesen Challenge 29: 10 km zwischen Acker und Topf
Challenge 22: Pflanzen? Pflanzen!
Urban Gardening liegt voll im Trend. Das eigene Gemüse auf dem Balkon oder im Garten anzubauen ist Hobby, Anti-Stress-Therapie und Klimaschutz in einem. Damit möglichst bald geerntet werden kann, lohnt es sich die Pflanzen bereits jetzt auf einer warmen, hellen Fensterbank anzuziehen. Challenge Tag 22: Lass etwas wachsen! Pflanzen pflanzen, so wächst's bestimmt... Anzuchttöpfe vorbereiten… Weiterlesen Challenge 22: Pflanzen? Pflanzen!
Challenge 20: Klimateller kommt als Kochbox
Sei kein Frosch und lade jemanden zum Essen ein!Das ist gerade die wahre Herausforderung, aber es geht: unser nicht vorhandenes Sozialleben virensicher wiederbeleben. Nein, wir installieren uns keine Firewall um die Wohnraumarbeit, im Gegenteil lassen wir einen Mitmenschen an unseren Kochideen teilhaben – und versuchen dann die Freude am Selbstkochen virtuell und virensicher zu übertragen.… Weiterlesen Challenge 20: Klimateller kommt als Kochbox
Challenge 36: Prüfe regionale Einkaufsmöglichkeiten
"Warum in die Ferne schweifen, sieh das Gute liegt so nah!" - Frei nach Goethes Worten dürfen wir uns heute auf die Suche nach klimafreundlicher Nahversorgung machen. Challenge 36: Finde heraus, wo Du im Umkreis von 5km regional einkaufen kannst. Regionale Einkaufsmöglichkeiten finden - so funktioniert's Du bist gerade erst umgezogen oder hast dich mit… Weiterlesen Challenge 36: Prüfe regionale Einkaufsmöglichkeiten
Challenge 29: 10 km zwischen Acker und Topf
Gut sehen sie ja schon aus! Die Stände am Wochenmarkt auf dem Erlanger Marktplatz. Oder freitags auf dem Rathausplatz, wo regionale Bäuerinnen und Erzeuger ihre Ware anbieten. Und nicht nur dort - in vielen Städten und Gemeinden gibt es Märkte und in den meisten ländlichen Gebieten sind Hofläden oder Verkauf ab Hof nicht fern. Challenge… Weiterlesen Challenge 29: 10 km zwischen Acker und Topf
Challenge 21: Lade jemanden zum Essen ein
Unser soziales Netzwerk reicht dank Technik um den ganzen Erdball. Wie es den Nachbarn gerade geht oder wer das überhaupt ist, wissen wir oft nicht. Dabei hat gute Nachbarschaft neben der sozialen Komponente sogar Effekte auf den Klimaschutz. "Klimaschutz durch kurze Wege" sagt das Bundesumweltministerium dazu. Beim Plausch am Gartenzaun können nämlich Synergieeffekte entstehen: Fahrgemeinschaften,… Weiterlesen Challenge 21: Lade jemanden zum Essen ein
Challenge 20: Pflanzen? Pflanzen!
Urban Gardening liegt voll im Trend. Das eigene Gemüse auf dem Balkon oder im Garten anzubauen ist Hobby, Anti-Stress-Therapie und Klimaschutz in einem. Damit möglichst bald geerntet werden kann, lohnt es sich die Pflanzen bereits jetzt auf einer warmen, hellen Fensterbank anzuziehen. Challenge 20 Lass etwas wachsen! Pflanzen pflanzen, so wächst's bestimmt... Anzuchttöpfe vorbereiten (z.B.… Weiterlesen Challenge 20: Pflanzen? Pflanzen!
Zeit statt Zeug – CO2 frei Freude schenken
Heute ist mein Geburtstag und ich würde gerne abends mit meinen Freunden anstoßen. Aber Nadine ist auf Geschäftsreise, Mark hat diese unglaublich wichtige Deadline am Freitag, Lisa kriegt unter der Woche keinen Babysitter und Daniel geht Mittwochabend immer zu seiner kürzlich verwitweten Mutter und ich? Ich merke mal wieder, was ich mir eigentlich am meisten wünsche… Zeit mit meinen Lieblingsmenschen.
To skate or not to skate – das ist hier die Frage
Lässt man das bei der Produktion von Skateboards und Bikes entstehende CO2 mal außen vor, sind diese mit die CO2-neutralsten Vehikel, um sich fortzubewegen. Skateboards kann man aufgrund von Größe und Gewicht jederzeit mitführen und das Fortbewegen kann sich durch Tricks und abwechslungsreiche Fahrtechniken zu einem echten Spaß entwickeln. Ähnlich beim Fahrrad. Zwar ist es… Weiterlesen To skate or not to skate – das ist hier die Frage