Ende Februar ist nicht mehr richtig Winter, aber auch noch nicht Frühling. Es überwiegen noch immer Tage, an denen es mal nieselt, mal schneit, immer aber unangenehm kalt ist. Umso wichtiger ist es, dass wir wärmendes Seelenfutter auf den Teller bringen. Beim Thema "klimafreundlich kochen" bin ich zwiegespalten: Natürlich weiß ich, dass tierische Produkte häufig… Weiterlesen Seelenfutter
Schlagwort: vegan
Das Prinzip Sonntagsbraten
„Könnten Sie uns vegane oder zumindest vegetarische Rezepte für unsere Fastenaktion liefern?“ Meine erste Reaktion auf diese Frage des Klimaschutzmanagers Bernd Rothammel war: Hm. Schon wieder das leidige Veggie-Thema? Doch dann habe ich überlegt: Du bist ja selbst sparsam beim Fleischkonsum. Wir sprechen nicht grundlos vom Sonntagsbraten. Soll heißen: Wir brauchen nicht täglich Fleisch oder Wurst… Weiterlesen Das Prinzip Sonntagsbraten
Tag 28: Klimafreundliche PS – im Garten und auf dem Weg zur Arbeit
Nach 25 Tagen Fastenzeit kann ich eine erste Bilanz zu meinen Vorsätzen (siehe Tag 3) ziehen. Diese fällt sehr durchwachsen aus: Einiges funktionierte problemlos, Anderes so gar nicht. Aber manche Aspekte in modifizierter Form können mein Leben zumindest CO2-ärmer gestalten. Ernährung Beim Thema Ernährung habe ich die Vorsätze „vegane Ernährung“ und „Kauf von regionalem und unverpacktem… Weiterlesen Tag 28: Klimafreundliche PS – im Garten und auf dem Weg zur Arbeit
Tag 21 “Kleinvieh macht auch Mist”
Danke für den Staffelstab, liebe Susanne Stangl. Hallo zusammen, ich heiße Karin Diedrich und bin seit 1986 bei der Stadt Fürth als Umweltschutzplanerin beschäftigt. Seit ca. zehn Jahren befasse ich mich (auch) mit Klimaschutz. Ernährung Ich wollte mich bereits vegetarisch ernähren, als ich dieses Wort noch gar nicht kannte und mit Klimaschutz hatte das damals… Weiterlesen Tag 21 “Kleinvieh macht auch Mist”
Tag 14: Essen Sie schon oder recherchieren Sie noch?
Gefühlt vergeht kaum eine Woche, ohne dass ein neuer Ernährungstrend „in“ ist oder ein neues Super-Food beworben wird. Und trotzdem: eine (klima) bewusste Ernährung war noch nie so schwierig wie heute: eine Fülle an Siegeln, Marken, Produkten und Labeln soll es dem Verbraucher eigentlich einfach machen…die Realität zeigt jedoch, dass kaum jemand weiß, was genau hinter… Weiterlesen Tag 14: Essen Sie schon oder recherchieren Sie noch?
Tag 12: Der innere Kampf und das Wort zum Sonntag
Liebe Tina, vielen Dank für die Nominierung. Ich heiße Hidir Altinok und arbeite seit Januar 2015 als Klimaschutzmanager der Stadt Neumarkt. Zufälligerweise bin ich Nachfolger von Tina Paulus. Zufall? Jetzt weiß ich, warum du mich nominiert hast Tina. 😉 Epilog Sonntag, 12. März 2017 oder Montag, 13. März 2017... vielleicht auch später. Liebe Leserin oder… Weiterlesen Tag 12: Der innere Kampf und das Wort zum Sonntag
Tag 3: MehrWeg(e) für den Klimaschutz
Let's go MehrwegLiebe Lena, vielen Dank für die Übergabe. Ich bewundere deinen Vorsatz, die Fastenzeit u.a. möglichst plastikfrei durchzustehen und bin gespannt auf deine Erfahrungen. Mein Name ist Sabine Rüskamp und ich arbeite seit 1. März 2017 für das Klimaschutzmanagement des Landkreises Bayreuth, bin also ganz neu im Job. Allerdings habe ich schon bei der… Weiterlesen Tag 3: MehrWeg(e) für den Klimaschutz
Tag 1: Es geht los oder “eine Tonne für alle”
Eine Tonne CO2 . Das gilt als Klimaverträgliches Jahresbudget. Am Tag eins der Fastenstaffel will ich erstmal rausfinden, wieviel CO2 ich verursache und dann viele gute Vorsätze fassen. Mein Name ist Bernd Rothammel, ich wohne in Bayreuth und ich leite das Klimaschutzmanagement des Landkreises Bayreuth. Beruflich ist Klimaschutz also meine Hauptbeschäftigung und auch privat versuche… Weiterlesen Tag 1: Es geht los oder “eine Tonne für alle”