Kurz und Knackig - Worum geht es heute? Im Bett lümmeln ist Klimaschutz. Erstmal klingt es kurios. Wie soll ich das Klima schützen, wenn ich den ganzen Vormittag faul im Bett liege? Das geht ziemlich einfach. Denn beim Nichtstun oder Blöd-in-die-Landschaft-Schauen emittieren wir nur das CO2, was wir für unsere Körperfunktionen brauchen. Das macht im… Weiterlesen Bonus: Ausschlafen ist auch Klimaschutz
Autor: Katharina
Challenge 14: Ohne Butter aufm Kutter
Kurz und Knackig - Worum geht es heute? Herrlich so ein Butterbrot mit frischem Schnittlauch oder Tomaten! Aber hättet ihr gedacht, dass ausgerechnet Butter den größten CO2-Fußabdruck aller häufig gegessenen Lebensmittel hat? Und zwar mit großem Abstand. Butter verursacht mit fast 24 kg CO2 pro kg Butter den höchsten CO2-Ausstoß. Eingerechnet sind hierbei alle Treibhausgase,… Weiterlesen Challenge 14: Ohne Butter aufm Kutter
Challenge 13: Plastik-Wahl statt Plastik im Wal
Kurz und Knackig - Worum geht es heute? ...die Kunst des kunststoffarmen Einkaufs Sicher habt ihr auch schon Bilder von vermüllten Stränden und/ oder verendeten Seevögeln und Meerestieren mit Plastik im Körper gesehen. In den sozialen Netzwerken oder den klassischen Medien ist oft davon zu lesen. Durch Plastik sterben aber nicht nur Tiere. Es wird… Weiterlesen Challenge 13: Plastik-Wahl statt Plastik im Wal
Challenge 12: Spurensuche im Kühlschrank…
Kurz und Knackig - Worum geht es heute? ...ein Fall für Sherlock Holmes. Kennt ihr sie auch? Diese eine Grillsoße, die sich ganz hinten im Kühlschrank versteckt. Oder die Reste von vorvorgestern, mit denen man ja eigentlich noch was kochen wollte, und dann doch wieder Lust auf die frischen Zutaten hatte? Heute gibt es keine… Weiterlesen Challenge 12: Spurensuche im Kühlschrank…
Challenge 11: Ran an den Dreck!
Kurz und Knackig - Worum geht es heute? In den meisten Haushalten stehen viele Flaschen mit unterschiedlichsten Putzmitteln für verschiedenste Anwendungsbereiche herum: Vom WC-Reiniger über das Scheuermittel bis hin zum Glasreiniger. Viele dieser Mittelchen könnt ihr ganz einfach selbst herstellen. Das spart Kosten, ihr schlüpft in die Rolle experimentierender Chemiker*innen und ganz nebenbei tut ihr… Weiterlesen Challenge 11: Ran an den Dreck!
Challenge 10: No Shopping Queen
Kurz und Knackig - Worum geht es heute? Dank unserer Vorfahren haben wir einen Jäger- und Sammlerinstinkt, der sich leider mittels Onlinehandel inzwischen auch noch rund um die Uhr ausleben lässt. Auf der Schnäppchenjagd und Zeugsammelei geben wird nicht nur den größten Teil unseres Einkommens aus – der Konsum ist auch für den Ausstoß von… Weiterlesen Challenge 10: No Shopping Queen
Challenge 9: Nicht auf die Palme bringen lassen
Kurz und Knackig - Worum geht es heute? Nicht auf die Palme bringen lassen! … auch wenn es echt knifflig wird palmölfrei einzukaufen. Palmöl ist in etlichen Lebensmitteln enthalten und mittlerweile auch sonst in vielen Dingen des täglichen Gebrauchs. Weil Palmöl so beliebt ist, wurde der Anbau in den letzten Jahren stark ausgebaut und dafür… Weiterlesen Challenge 9: Nicht auf die Palme bringen lassen
Challenge 8: Trennung ohne Schmerz
Kurz und Knackig - Worum geht es heute? Grundschule in den 90ern – es gab drei wichtige Dienste: Tafeldienst, Blumendienst und Mülldienst. Während Tafel wischen und Blumen gießen dabei ein Einpersonenjob war, musste man beim Mülldienst Verantwortung für die ganze Klasse übernehmen und den Mitschüler*innen mit Fachwissen über die richtige Trennung zur Seite stehen. Warum… Weiterlesen Challenge 8: Trennung ohne Schmerz
Challenge 7: Heizung runter, Kontostand rauf, CO2 gespart!
Kurz und Knackig - Worum geht es heute? Eine gemütliche, warme Wohnung, wenn es draußen kalt ist. Und trotzdem sparsam mit Geld und Energie umgehen. Zwei Ziele, die auf den ersten Blick nicht zusammenpassen. Damit das gelingt, haben wir ein paar Tipps und Tricks für euch gesammelt. So bleibt ihr schön warm, das Geld für… Weiterlesen Challenge 7: Heizung runter, Kontostand rauf, CO2 gespart!
Challenge 6: Reis, Reis, Baby
Kurz und Knackig - Worum geht es heute? Heute werden wir fleischlos glücklich. Na? Letztes Jahr auch 9,8 kg Rind- und Kalbfleisch, 32,8 kg Schweinefleisch und 13,3 kg Geflügel verspeist? Willkommen im deutschen Durchschnitt. Doch neben den fast 60 kg Fleisch, das im Schnitt direkt auf dem Teller landet, braucht es noch weitere 30 kg,… Weiterlesen Challenge 6: Reis, Reis, Baby