Ein Projekt des Initiativkreises der Klimaschutzmanager*innen in der Metropolregion Nürnberg
Über uns
Im Jahr 2015 wurde aus dem “Forum Klimaschutz und nachhaltige Entwicklung” der Europäischen Metropolregion Nürnberg (EMN) ein Initiativkreis der Klimaschutzmanager*innen gegründet, in dem heute 31 Kommunen und Landkreise, eine Arbeitsgemeinschaft sowie drei Bistümer und katholische Kirchen vertreten sind.
Wir Klimaschutzmanager*innen arbeiten an der Umsetzung von Klimaschutzmaßnahmen auf kommunaler Ebene.
Unser Initiativkreis hat folgende Ziele:
Netzwerk für den konkurrenzfreien Ideen- und Erfahrungsaustausch zu Projekten und zu Themen des Klimaschutzes
Entwicklung von gemeinsamen Projektideen und Veranstaltungen
Bündelung der Kompetenz im Bereich Klimaschutzmanagement
Meinungsbildung und Ausarbeitung von politischen Stellungnahmen
Bei der CO2-Challenge waren bislang dabei:
Ramona Pfahler, Landkreis FürthIrina Falck, Landkreis RothSina Mixdorf, Stadt OberasbachKatharina Funk, Stadt ErlangenElisa Rittmeier, Stadt ForchheimVerena Loibl, Landkreis Nürnberger LandTheresa Dorn, Stadt FürthWolfgang Müller, Stadt NürnbergRobert Balko, Landkreis FürthGesa Thomas, Stadt BayreuthTamara Moll, Verwaltungsgemeinschaft UttenreuthCorinna Loewert, Stadt AmbergDominik Wiehl, Stadt FürthBernd Rothammel, Landkreis BayreuthMoritz Paul, Stadt ErlangenLisa Seyfferth, Landkreis BayreuthDominik Bigge, Landkreis ForchheimLena Jakob, Stadt ErlangenHidir Altinok, Stadt Neumarkt i.d.Opf.Jana Edlinger, Stadt BayreuthIngrid Flieger, Landkreis KulmbachTina Paulus, Landkreis Nürnberger LandKarin Diedrich, Stadt FürthTina Aldinger, Stadt MarktredwitzStefan Lindner, Stadt LaufDr. Susanne Stangl, Landkreis TirschenreuthWalter Egelseer, Landkreis NeumarktJessica Zeh, Landkreis WunsiedelClaudia Bierbaum, Landkreis WunsiedelAngelika Ziegler, Landkreis RothRalf Mützel, Stadt Neumarkt i.d.Opf.Sebastian Regensburger, Landkreis RothSimon Reichenwallner, energieREGION Nürnberg e. V.Stephan Wickerath, Stadt AnsbachSabine Rüskamp, Landkreis Bayreuth