Im Sinne eines konstruktiven Austauschs und eines fairen Umgangs miteinander bitten wir darum, folgende Regeln zu berücksichtigen. Wir räumen uns das Recht ein, bei Verstoß gegen die u. g. Regelungen, Nutzer*innen zeitweise oder gänzlich die Schreibberechtigung zu entziehen und/oder deren Benutzerkonto ohne vorherige Ankündigung zu sperren und/ oder zu löschen. Es besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung der eingestellten Inhalte/Beiträge.
1. Sachliche Beiträge
Moderatorinnen und Moderatoren begleiten die Veröffentlichungen. Sollten einzelne Beiträge und Kommentare nicht einem fairen und konstruktiven Austausch entsprechen oder lediglich darauf abzielen, provokativ den sachlichen Austausch von Argumenten innerhalb einer Debatte zu stören, behalten wir uns vor, diese Beträge nicht freizuschalten bzw. diese nachträglich zu entfernen. Nutzer*innen können zweifelhafte Beiträge anderer melden; diese werden umgehend überprüft.
2. Gegenseitiger Respekt
Hinter jedem Beitrag und Adressaten stecken Menschen. Verbale Angriffe auf Personen oder Institutionen sind zu unterlassen. Beleidigungen, Bedrohungen, Schimpfwörter, hetzerische, pornografische oder strafrechtlich relevante Äußerungen, die Diskriminierung und Diffamierung von Personen und Gruppen aufgrund ihrer Religion, Herkunft, Nationalität, körperlichen Verfassung, Einkommensverhältnissen, sexuellen Identität, ihres Alters oder ihres Geschlechts enthalten, werden nicht geduldet. Links, die auf rechtsverletzende Inhalte auf Drittseiten verweisen, dürfen von Nutzer*innen nicht eingebunden werden. Die allgemeinen Gesetze und Rechtsvorschriften sind einzuhalten.
3. Selbst schreiben
Eingereichte Beiträge müssen von Ihnen stammen und von Ihnen verfasst worden sein. Selbstverständlich können Sie sich in den Beiträgen auf andere Personen oder Zitate beziehen. Solche Zitate/ Verweise müssen entsprechend gekennzeichnet sein.
4. Keine Werbung
Jegliche Werbung für Produkte und Dienstleistungen ist nicht erlaubt. Inhalte/Beiträge, die Werbung für Webseiten oder Dienste (Spamming) beinhalten, sind unzulässig. Auch das kommerzielle oder private Anbieten von Waren oder Dienstleistungen ist untersagt.
5. Verantwortungsvoll anonym
Bitte geben Sie sich nicht als eine andere reale Person aus, z. B. um ihr zu schaden. Das gilt für Personen des öffentlichen Lebens, aber auch für jeden anderen Mitmenschen. Nutzen Sie für Ihre Beiträge nur Ihren persönlichen Zugang. Eine mehrfache Registrierung der gleichen Person ist nicht gestattet. Im Sinne Ihrer Privatsphäre sollten Sie es vermeiden, in Ihren Beiträgen persönliche Daten anzugeben.