Berlin – Mit einem mit 25.000 Euro dotierten Hauptpreis des Bundeswettbewerbs „Klimaaktive Kommune“ wurde am 5.11.2019 die CO2-Fasten-Challenge der Klimaschutzmanager*innen der Metropolregion Nürnberg ausgezeichnet. Das Preisgeld wird für die Fortführung und Professionalisierung der CO2-Fasten-Aktion eingesetzt.

Foto: Peter Himsel, DIfU
Der Wettbewerb Klimaaktive Kommune
Der Wettbewerb „Klimaaktive Kommune“ wird vom Bundesumweltministerium und dem Deutschen Institut für Urbanistik ausgeschrieben. Kooperationspartner sind der Deutsche Städtetag, der Deutsche Landkreistag und der Deutsche Städte- und Gemeindebund. Der Wettbewerb wird seit 2009 im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative ausgelobt. In diesem Jahr wurden insgesamt 88 Beiträge in vier unterschiedlichen Kategorien eingereicht. Die Europäische Metropolregion Nürnberg hat sich mit dem Projekt „CO2-Fasten-Challenge“ in der Kategorie „Kommunale Klimaaktivitäten zum Mitmachen“ beworben. In dieser Kategorie gab es 52 Bewerber, aus denen drei Gewinner ausgewählt wurden
Tolle Idee. Ich mache mit und erzähle es herum….
Danke! 🙂
Wir “fasten” seit Jahrzehnten, Brigitte und Jürgen Seeberger
1. 1500 kWh Strom /Jahr
2. keine Fernreisen mit Auto und Flugzeug seit Jahren
3. rd. 1300 Liter Heizöl im Jahr im Einfamilienhaus
4. 5000-6000 km Auto zu zweit im Jahr, das Auto wird seit 14 Jahren gefahren
5. Seit Jahren regional und und vorwiegend frisch einkaufen
6. Wiie immer, Klamotten haben bei den Frauen ein Optimierungspotential
7. Möbel: Es wird im wesentlichen der Bestand gepflegt, also der Sperrmüll geht gegen null
8. Müll: Die 60 Liter-Tonne/zwei Wochen reicht aus
9. Altpapier: Die Altpapier-Tonne ist monatlich voll, aber jedem muss klar sein, jeder elektronischer Informationsempfang hat auch seinen ökologischen Rucksack
Habe das Atmen für eine 1/2 Stunde ausgelassen – tolle CO2 Ersparnis! Wir wissen doch, dass die Ausatemluft ca 100x mehr dieses verteufelten CO2 beinhaltet als in der ungebenden Luft vorhanden! Sollen meine Mitmenschen wegen mir leiden?
Habe meinen Nachlassverwalter beauftragt, dies auf meinen Stein schreiben zu lassen!
Die Medaille um Verdienste im Lande Bayern lasse ich mir posthum verleihen!
Einen ganzen Tag lang kein Gedaddel…
WOW, das war mal ein Erlebnis – erst hat es mich “foxdevilswild” gemacht, aber dann hatte ich auf einmal viel mehr Zeit und konnte mich viel besser konzentrieren… Das mach’ ich wieder!!!
Da bin ich ja mal gespannt.
Habe heute schon mal Mengen an CO2 gespart, indem ich ein Stück Acker mit der Hand gelockert habe. Kein Motor – kein CO2
Morgen geht es los, Leute… 😀 Bin gespannt, wie viel wir gemeinsam hinkriegen…
Lieber Jokosan, ich glaube Sie missverstehen die Fastenstaffel. Das hier ist keine parteipolitische Werbeveranstaltung, sondern es geht darum, was man als Privatperson durch eine Anpassung des Lebensstils an CO2 einsparen kann, oft durch Kleinigkeiten. Dass Politiker verschiedener Parteien sich bereit erklärt haben, bei dieser Staffel mitzumachen, ist aus dem jeweiligen persönlichen Interesse geboren, nicht weil die Politik der einen oder der anderen Partei beleuchtet werden soll. Darüber hinaus gibt es sehr viele Menschen, die nicht aus Schwarzenbruck kommen und für die Sie in Rätseln sprechen, meine Person mit eingeschlossen. Vielleicht sollten Sie erwägen, den/die Politiker*in, deren Handeln Sie so erzürnt hat, direkt zu kontaktieren.
Typisch SPD, erst 2 Logistiger mit massenhaft LKWs nach Schwarzenbruck holen und nun bei
so was mitmachen. Ja klar dazu braucht es ja auch nicht viel sich an so was zu beteiligen. Rechnet lieber mal aus wie viel Co2 man sparen könnte, wenn man nicht die 2 Logistiger nach Schwarzenbruck geholt hätte. Aber es sind ja bald wieder Gemeinderatswalen dann werden wir mal sehen. Erst nachdem einige Bürger den Bürgermeiste und die Gemeinderäte massiv angegriffen haben, gibt es auf einmal Reaktionen etwas zu ändern. Nun ist es zu spät und man hätte sich lieber vorher mal darum kümmern sollen. Ich könnte kotzen bei solchen Volksvertreten. Mal sehen wie lange dieser Beitrag hier stehen bleibt.
Ich fand eure Staffel eine super Idee und hoffe, dass ihr viele Leute neugierig machen konntet, dass Klimaschutz gar nicht so unmöglich ist. Ich habe viele gute Anregungen bekommen für unsere Fastenaktion, die wir vom ‘Grünen Gockel’ in unserer Kirchengemeinde 6 Wochen lang durchgeführt haben: ‘Soviel Du brauchst’ Fastenaktion der ev. Kirche für Klimaschutz und Klimagerechtigkeit.
Durch das eigene Handeln kann man die Welt verändern – die Klimaschutzmanager der Metropolregion Nürnberg machen es vor – eine super Aktion!!
So. Ich habe mich soeben erfolgreich angemeldet – Jetzt kann’s losgehen! Ich freue mich schon auf die interessanten Blog-Beiträge von Euch, Kolleginnen und Kollegen, und hoffe auch auf Interesse und Rückmeldung der Bürger aus der “Metropolregion Nürnberg”. Liebe Tirschenreuther, schön, wenn Ihr mit dabei seid!
Die Spannung steigt langsam.
Bin gespannt, wie unser Experiment verläuft und freue mich dabei zu sein!
Super, wir drücken die Daumen und werden Eure Aktion vom SK:KK aus mit viel Interesse verfolgen! Wir sind gespannt und wünschen Euch viele tolle Ideen und Erlebnisse. Wer weiß, vielleicht sind wir dann nächstes Jahr auch mit dabei?
Viele Grüße vom SK:KK aus Berlin, Christine
Ich finde die Idee super und bin gespannt auf die Ergebnisse! Bin natürlich gerne als “Versuchskaninchen” mit dabei! 🙂
Tolle Sache!