Ernährung

Der Einkauf in der Nähe sorgt für Weitblick

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger der Metropolregion Nürnberg, die heutige Aufgabe der CO2-Challenge ist der regionale Einkauf auf dem Markt oder bei einem Hofladen vor Ort, etwas das ich auch außerhalb dieser Aktion das ganze Jahr über gerne mache. Oberbürgermeister Thomas Thumann, Stadt Neumarkt: "Der Einkauf in der Nähe sorgt für Weitblick!" Oberbürgermeister Thomas Thumann (Bildquelle:… Weiterlesen Der Einkauf in der Nähe sorgt für Weitblick

Ernährung

Challenge 29: 10 km zwischen Acker und Topf

Gut sehen sie ja schon aus! Die Stände am Wochenmarkt auf dem Erlanger Marktplatz. Oder freitags auf dem Rathausplatz, wo regionale Bäuerinnen und Erzeuger ihre Ware anbieten. Und nicht nur dort - in vielen Städten und Gemeinden gibt es Märkte und in den meisten ländlichen Gebieten sind Hofläden oder Verkauf ab Hof nicht fern. Challenge… Weiterlesen Challenge 29: 10 km zwischen Acker und Topf

Allgemein, Ernährung

Challenge 27: Pflanze den Insekten was zum Futtern

In den Männergesichtern sprießen die Bärte und auch auf den Rasenstreifen ist kurzgeschoren sowas von OUT. Deshalb dreht sich bei der heutigen Challenge alles um gewollten Wildwuchs oder, wie Insekten es nennen würden, das wahrscheinlich schönste Büffet der Welt. Challenge 27: Pflanze Insektenfutter Von Blümchen und Bienchen Gartenarbeit ist ein bisschen so wie eine Beziehung… Weiterlesen Challenge 27: Pflanze den Insekten was zum Futtern

Ernährung

Challenge 23: Butter? Heute gestrichen!

Bei dem Foto läuft einem ja das Wasser im Munde zusammen. Herrlich so ein Butterbrot! Aber wer hätte gedacht, dass ausgerechnet Butter den größten CO2-Fußabdruck aller gängigen Lebensmittel hat? Und zwar mit großem Abstand. Diese Kostbarkeit sollte also mit Genuss und maßvoll verzehrt werden. Und es gibt gute Alternativen. Challenge Tag  23: Heute mal auf… Weiterlesen Challenge 23: Butter? Heute gestrichen!

Allgemein, Ernährung

Challenge 22: Pflanzen? Pflanzen!

Urban Gardening liegt voll im Trend. Das eigene Gemüse auf dem Balkon oder im Garten anzubauen ist Hobby, Anti-Stress-Therapie und Klimaschutz in einem. Damit möglichst bald geerntet werden kann, lohnt es sich die Pflanzen bereits jetzt auf einer warmen, hellen Fensterbank anzuziehen. Challenge Tag 22: Lass etwas wachsen! Pflanzen pflanzen, so wächst's bestimmt... Anzuchttöpfe vorbereiten… Weiterlesen Challenge 22: Pflanzen? Pflanzen!

Allgemein, Ernährung

Challenge 20: Klimateller kommt als Kochbox

Sei kein Frosch und lade jemanden zum Essen ein!Das ist gerade die wahre Herausforderung, aber es geht: unser nicht vorhandenes Sozialleben virensicher wiederbeleben. Nein, wir installieren uns keine Firewall um die Wohnraumarbeit, im Gegenteil lassen wir einen Mitmenschen an unseren Kochideen teilhaben – und versuchen dann die Freude am Selbstkochen virtuell und virensicher zu übertragen.… Weiterlesen Challenge 20: Klimateller kommt als Kochbox

Ernährung, Mobilität

Challenge 10: ÖPNV neu gedacht

Challenge für den heutigen Tag: ÖPNV neu denken und zukünftig einplanen! Wir alle wollen einen Beitrag dazu leisten, die Krisen unserer Zeit gemeinsam zu bewältigen. Neben der Klimakrise, die nach wie vor aktuell ist, steht der Umgang mit der Corona-Pandemie in unserem Leben an prominenter Stelle. Liebgewonnene Gewohnheiten mussten umgestellt werden. Dazu zählt auch unsere… Weiterlesen Challenge 10: ÖPNV neu gedacht

Ernährung

Challenge 7: Einen Tag lang fleischlos glücklich

Ich glaube mein Schwein pfeift!? - mag der ein oder andere bei der heutigen Challenge denken. Oder aber ihr habt heute leichtes Spiel, da ihr euch ohnehin vegetarisch oder sogar vegan ernährt. Durchschnittlich verzehrt jede/r Deutsche im Jahr rund 60 kg Fleisch direkt auf dem Teller und weitere 30 kg indirekt, die für Tierfutter benötigt… Weiterlesen Challenge 7: Einen Tag lang fleischlos glücklich

Ernährung

Challenge 5: Ran an die Knolle

Wer kennt sie nicht, die Wurzeln und Knollen, die in der Gemüseauslage angeboten werden und deren Namen man oftmals gar nicht kennt? So richtig lecker sehen sie nicht aus, so dass meist doch das gewohnte Gemüse wie Pilze, Zucchini und Co. im Einkaufskorb landet. Deshalb lautet die Herausforderung bei der Challenge 5: Challenge Tag 5:… Weiterlesen Challenge 5: Ran an die Knolle

Allgemein, Ernährung

Anti-Lagerkoller-Feel-Good-Klima-Challenge Nr. 3: I eat my Roots – Gemüse aus dem eigenen Garten

Heute soll das Wetter bis abends noch schön sein, der richtige Zeitpunkt für Challenge 20- eine Chance, noch ein paar Samen in die Erde zu bringen, bevor es wieder ungemütlich wird, und die Sonne zu genießen. Da treibst du auch gleich noch Sport, und in ein paar Monaten gibt's etwas leckeres Vegetarisches aus dem Garten!… Weiterlesen Anti-Lagerkoller-Feel-Good-Klima-Challenge Nr. 3: I eat my Roots – Gemüse aus dem eigenen Garten