Energiesparen und Wohnen, Klimaschutzinfos

Challenge 30: Und was genau ist eine UMWELTs-Pumpe?

...im besten Fall ein Tippfehler, im schlechtesten ein Beweis, dass ich 1. immer nur in einer Kategorie denke und 2. mich zu wenig mit unserem Heizungskeller befasse... Tatsächlich geht es heute um die UMWÄLZpumpe, die das Heißwasser in die Heizkörper verteilt und im Falle von veralteten Modellen den Stromzähler auf Höchstdrehzahlen beschleunigt. Challenge Tag 30:… Weiterlesen Challenge 30: Und was genau ist eine UMWELTs-Pumpe?

Allgemein, Klimaschutzinfos

Anti-Lagerkoller-Feel-Good-Klima-Challenge Nr. 5: Die Anti-Shopping-List

Shoppen stoppen, wie in Challenge 31, das geht im Moment ganz von alleine. Konsum von Kleidung, Schuhen, Elektronik, sonstigen Geräten und vielen Gadgets macht in Deutschland einen ziemlich großen Teil der privaten Treibhausgas-Ausstöße aus. Im Moment können wir zumindest nicht zum Zeitvertreib Shoppen, weil die meisten Geschäfte geschlossen haben. Zum Spaß kann man aber mal… Weiterlesen Anti-Lagerkoller-Feel-Good-Klima-Challenge Nr. 5: Die Anti-Shopping-List

Energiesparen und Wohnen, Klimaschutzinfos

Challenge 30: Und was genau ist eine UMWELTs-Pumpe?

...im besten Fall ein Tippfehler, im schlechtesten ein Beweis, dass ich 1. immer nur in einer Kategorie denke und 2. mich zu wenig mit unserem Heizungskeller befasse... Tatsächlich geht es heute um die UMWÄLZpumpe, die das Heißwasser in die Heizkörper verteilt und im Falle von veralteten Modellen den Stromzähler auf Höchstdrehzahlen beschleunigt. Challenge Tag 30:… Weiterlesen Challenge 30: Und was genau ist eine UMWELTs-Pumpe?

Allgemein, Energiesparen und Wohnen, Ernährung, Fair, Klimaschutzinfos

Der Klimaparcours – oder was ist eigentlich CO2 und warum müssen wir es (dauerhaft) fasten?

Die Fastenzeit geht bald zu Ende und so können wir ab nächster Woche wieder unbeschwert CO2 produzieren......not! Es ist weiterhin wichtig sich mit den Themen zu beschäftigen. In einigen der Blogbeiträge konnte man erkennen, dass die Bildungsarbeit mit Jugendlichen dabei ein wichtiger Aspekt ist. Auch deshalb wurde in Kooperation mit der Eine-Welt-Station des Eine-Welt-Ladens Neumarkt… Weiterlesen Der Klimaparcours – oder was ist eigentlich CO2 und warum müssen wir es (dauerhaft) fasten?

Allgemein, Energiesparen und Wohnen, Klimaschutzinfos

Energie sparen – das Klima schützen – die Vereinskasse schonen! Eine echte Win-win-Situation!

Unser SV Pfaffenhofen e.V. ist ein familiär geprägter, innovativer Sportverein, der im nördlichen Vorort der Kreisstadt Roth liegt und voller Eifer an der CO2-Fastenaktion teilnimmt. Neben den Ballsportarten Fußball, Basketball und Volleyball bietet unser Verein den Mitgliedern auch diverse Gymnastikangebote wie Aerobic, Zumba, Fit For Fun oder auch Yoga. Darüber hinaus haben wir eine recht… Weiterlesen Energie sparen – das Klima schützen – die Vereinskasse schonen! Eine echte Win-win-Situation!

Allgemein, Energiesparen und Wohnen, Klimaschutzinfos, Mobilität

Aus einer Bierlaune heraus 250.000 Liter Heizöl pro Jahr eingespart!!

An einem gemütlichen Grillabend diskutierten zwei Willersdorfer Nachbarn über die Möglichkeiten alte Ölheizungen durch saubere und ökologische Wärmequellen zu ersetzen. Zu diesem Zeitpunkt gab es in Willersdorf schon eine Biogasanlage die Strom ins Netz einspeiste. Leider wurde die Abwärme noch ungenutzt in die Atmosphäre abgegeben. Inspiriert durch das leckere Roppelts-Bier entwickelten die Nachbarn die Idee die eh-da-Wärme in… Weiterlesen Aus einer Bierlaune heraus 250.000 Liter Heizöl pro Jahr eingespart!!

Allgemein, Klimaschutzinfos

Tag 44: Let’s Nudge – Stupser für den Klimaschutz

Danke für den Staffelstab Dominik, sollte ich meinen alten reparaturbedürftigen Discman irgendwo wiederfinden, komme ich gerne auf dich zu! In meinem Beitrag möchte ich mich heute dem Thema Nudging widmen. Ihr fragt euch was das bedeutet? Dazu komme ich gleich… Angelehnt an den Beitrag von Sebastian, der sich damit befasst hat, was Öffentlichkeitsarbeit ist, habe… Weiterlesen Tag 44: Let’s Nudge – Stupser für den Klimaschutz

Energiesparen und Wohnen, Klimaschutzinfos

Tag 24: Blumenerde mal anders

Der Dank für den Staffelstab geht an Sebastian Regensburger Hallo zusammen, ich habe auch meine CO2-Bilanz angefertigt. Die Mobilität haut rein kann ich nur sagen. Bedingt durch meine tägliche Pendelstrecke zur Arbeit, welche ich mit dem Auto zurücklege, belaufen sich hier die Emissionen schon auf fast 5 Tonnen im Jahr. Da helfen auch die 25… Weiterlesen Tag 24: Blumenerde mal anders

Klimaschutzinfos

Tag 23: Klimaschutz und Öffentlichkeitsarbeit – untrennbar miteinander verbunden!?!

Vielen Dank an Dominik für Deinen tollen Beitrag! Mit vielem rechnet man, damit nicht unbedingt, vor allem, da ich mir für die diesjährige Fastenzeit nicht wirklich was vorgenommen habe… Nun, da wir uns ja noch nicht kennen, möchte ich mich kurz vorstellen. Ich bin Sebastian Regensburger und seit 01.03.2017, neben Angela Ziegler, Klimaschutzbeauftragter des Landkreises… Weiterlesen Tag 23: Klimaschutz und Öffentlichkeitsarbeit – untrennbar miteinander verbunden!?!

Allgemein, Energiesparen und Wohnen, Ernährung, Klimaschutzinfos, Mobilität

Tag 21 “Kleinvieh macht auch Mist”

Danke für den Staffelstab, liebe Susanne Stangl. Hallo zusammen, ich heiße Karin Diedrich und bin seit 1986 bei der Stadt Fürth als Umweltschutzplanerin beschäftigt. Seit ca. zehn Jahren befasse ich mich (auch) mit Klimaschutz. Ernährung Ich wollte mich bereits vegetarisch ernähren, als ich dieses Wort noch gar nicht kannte und mit Klimaschutz hatte das damals… Weiterlesen Tag 21 “Kleinvieh macht auch Mist”