Anleitungen

Challenge 18: Immer schön sauber bleiben!

In den meisten Haushalten stehen viele Flaschen mit unterschiedlichsten Putzmitteln herum, die für diverse Anwendungsbereiche eingesetzt werden können: Vom WC-Reiniger über das Scheuermittel bis zum Glasreiniger. Viele Mittelchen kann man sich sparen und durch fünf natürliche Mittel ersetzen. Welche das sind und wie damit neben dem Haushalt auch die Umwelt sauber bleibt, darum geht es… Weiterlesen Challenge 18: Immer schön sauber bleiben!

Anleitungen

Challenge 17: Upcycling – Alt ist das bessere Neu

Neue Dinge zu besitzen macht Spaß. Und was ist mit den Alten? Aufheben geht nicht immer. Zum Wegwerfen ist manches zu schade. Weitergeben? Verschenken? Doch wer will den alten Kram? Wie wäre es denn, aus Alt ein kreatives Neu zu machen? Challenge 17 Versuche dich im Upcycling! Etwa 18% unseres ökologischen Fußabdrucks entfallen auf Konsum… Weiterlesen Challenge 17: Upcycling – Alt ist das bessere Neu

Allgemein

Challenge 16: Voll im Tauschrausch

Was haben das kommunistische Manifest und Marc-Uwe Klings notorisch-antikapitalistisches Beuteltier auf dem Bild mit Klimaschutz zu tun? Bei dieser Challenge geht es doch tatsächlich gegen das Lieblingskind des Kapitalismus: den Besitz! Falls die Beine schon zu zittern beginnen: Es ist nicht so schlimm, wir haben heute den idealen (oder ideellen?) Tauschkurs... Challenge Tag 16: Leihe,… Weiterlesen Challenge 16: Voll im Tauschrausch

Allgemein, Klimaschutzinfos

Anti-Lagerkoller-Feel-Good-Klima-Challenge Nr. 5: Die Anti-Shopping-List

Shoppen stoppen, wie in Challenge 31, das geht im Moment ganz von alleine. Konsum von Kleidung, Schuhen, Elektronik, sonstigen Geräten und vielen Gadgets macht in Deutschland einen ziemlich großen Teil der privaten Treibhausgas-Ausstöße aus. Im Moment können wir zumindest nicht zum Zeitvertreib Shoppen, weil die meisten Geschäfte geschlossen haben. Zum Spaß kann man aber mal… Weiterlesen Anti-Lagerkoller-Feel-Good-Klima-Challenge Nr. 5: Die Anti-Shopping-List

Allgemein, Anleitungen

Anti-Lagerkoller-Feel-Good-Klima-Challenge Nr. 4: Endlich Zeit für Frühjahrsputz – Putzmittel daheim herstellen

Habt ihr auch schon aus Langeweile angefangen, euch an den Frühjahrsputz zu machen? Falls ihr das tatsächlich schon durchgezogen habt oder auch, wenn ihr erst am Anfang steht: das passende Putzmittel dazu braucht jeder irgendwann. Und statt in den Supermarkt zu gehen, kann man die Zeit daheim nutzen, um selbst mal ein bisschen was zusammen… Weiterlesen Anti-Lagerkoller-Feel-Good-Klima-Challenge Nr. 4: Endlich Zeit für Frühjahrsputz – Putzmittel daheim herstellen

Allgemein

Anti-Lagerkoller-Feel-Good_Klima-Challenge 1: Upcycling Days mit dem Klima-(Tetra)pa(c)ket…

Gib es doch einfach zu: Du hast in der letzten Zeit H-Milch im Tetrapack gehamstert??? Man weiß ja nie, wann man in Quarantäne muss? Bei uns zu Hause heißt die Milch aus der Packung, die nicht aus der Flasche fließt, "Notmilch". Und im Katastrophenfall ist die Not ja bekanntlich größer als sonst, vor allem wenn… Weiterlesen Anti-Lagerkoller-Feel-Good_Klima-Challenge 1: Upcycling Days mit dem Klima-(Tetra)pa(c)ket…

Anleitungen

Challenge 17: Upcycling – Alt ist das bessere Neu

Neue Dinge zu besitzen macht Spaß. Und was ist mit den Alten? Aufheben geht nicht immer. Zum Wegwerfen ist manches zu schade. Weitergeben? Verschenken? Doch wer will den alten Kram? Wie wäre es denn, aus Alt ein kreatives Neu zu machen? Challenge 17 Versuche dich im Upcycling! Etwa 18% unseres ökologischen Fußabdrucks entfallen auf Konsum… Weiterlesen Challenge 17: Upcycling – Alt ist das bessere Neu

Energiesparen und Wohnen, Mobilität

Tag 36: Autofasten – Transport ohne Auto

Der liebe Konsum beschäftigt uns ja immer wieder, sowohl im Leben als auch im CO2 Fastenblog. Ich habe hierzu noch eine kleine Geschichte. Die Stadt Erlangen, oder wer auch immer in der Hugenottenstadt, hatte eine gute Idee, um einerseits den manchmal in der Stadt kollabierenden Verkehr zu entlasten und andererseits die Emissionen durch Kraftfahrzeuge zu… Weiterlesen Tag 36: Autofasten – Transport ohne Auto

Ernährung, Sonntagsjoker

Tag 26: Gewohnheiten sind da, um geändert zu werden!

Herzlichen Dank für die Staffel-Übergabe, Tina Aldinger! Ich freue mich, dass ich mich auch als Nicht-Klimaschutzmanager an dieser tollen Aktion beteiligen kann! Mein Name ist Simon Reichenwallner und ich bin seit 2013 Netzwerkmanager der ENERGIEregion Nürnberg e.V., der Kompetenzinitiative für Energie & Umwelt in der Metropolregion Nürnberg. In unserem Netzwerk arbeiten Unternehmen, Forschungseinrichtungen, Verbände, Kammern… Weiterlesen Tag 26: Gewohnheiten sind da, um geändert zu werden!

Energiesparen und Wohnen, Klimaschutzinfos

Tag 24: Blumenerde mal anders

Der Dank für den Staffelstab geht an Sebastian Regensburger Hallo zusammen, ich habe auch meine CO2-Bilanz angefertigt. Die Mobilität haut rein kann ich nur sagen. Bedingt durch meine tägliche Pendelstrecke zur Arbeit, welche ich mit dem Auto zurücklege, belaufen sich hier die Emissionen schon auf fast 5 Tonnen im Jahr. Da helfen auch die 25… Weiterlesen Tag 24: Blumenerde mal anders