Mobilität

Autofasten

Grundsätzlich hat Kreisrat Norbert Pietsch aus Speichersdorf in den vergangenen 6 1/2 Wochen versucht, sei es für den privaten Bereich oder für die beruflichen Einsätze, max. an 2 Tagen in der Woche das Auto zu benutzen. Das kann im Landkreis deutlich schwieriger sein, als in der Stadt. Wieviele Auto-Kilometer er durch öffentlichen Nahverkehr, Mitfahrgelegenheiten, Fahrrad, Laufen und Öko-Strom-betanktem E-Roller… Weiterlesen Autofasten

Allgemein, Sonntagsjoker

Zeit statt Zeug – CO2 frei Freude schenken

Heute ist mein Geburtstag und ich würde gerne abends mit meinen Freunden anstoßen. Aber Nadine ist auf Geschäftsreise, Mark hat diese unglaublich wichtige Deadline am Freitag, Lisa kriegt unter der Woche keinen Babysitter und Daniel geht Mittwochabend immer zu seiner kürzlich verwitweten Mutter und ich? Ich merke mal wieder, was ich mir eigentlich am meisten wünsche… Zeit mit meinen Lieblingsmenschen.

Mobilität

To skate or not to skate – das ist hier die Frage

Lässt man das bei der Produktion von Skateboards und Bikes entstehende CO2 mal außen vor, sind diese mit die CO2-neutralsten Vehikel, um sich fortzubewegen. Skateboards kann man aufgrund von Größe und Gewicht jederzeit mitführen und das Fortbewegen kann sich durch Tricks und abwechslungsreiche Fahrtechniken zu einem echten Spaß entwickeln. Ähnlich beim Fahrrad. Zwar ist es… Weiterlesen To skate or not to skate – das ist hier die Frage

Allgemein

Mia san Bio – und mia machen das so!

Wir sind der Verein mia san bio e.V.. Wir sind verschiedene Menschen aus Neumarkt und Umgebung, und wir haben uns zusammen getan, weil uns ähnliche Dinge bewegen und wir gemeinsame Ziele verfolgen. Wir versuchen durch unsere Initiative die Welt, in der wir leben dürfen, Stück für Stück besser zu machen. In der Fastenzeit wollen wir… Weiterlesen Mia san Bio – und mia machen das so!

Allgemein

Weg vom Fleisch – hinein in die vegetarische Welt!

Mein Name ist Katrin Franz und ich bin als Umweltreferentin in Ansbach tätig. Auch privat versuche ich, mich möglichst umweltbewusst zu verhalten. Ich erledige im Alltag sehr viel mit dem Rad, wasche umweltfreundlich, kaufe fast nur Gebrauchtes (z.B. Secondhand-Kleidung) und nutze alles, was ich besitze, so lange wie möglich. Zudem achte ich auf gute Qualität,… Weiterlesen Weg vom Fleisch – hinein in die vegetarische Welt!

Allgemein

Tag 45: …denn sie wissen nicht, was sie tun…

Heute ist Karfreitag und als ich nominiert wurde, einen CO2-Fasten-Beitrag zu schreiben, fiel mir, ehrlich gesagt, zuerst gar nichts ein. Doch dann erinnerte ich mich an die Worte eines Pfarrers, der eine unserer neuen E-Ladesäulen im Landkreis einweihte: "Die Bewahrung der Schöpfung und der Einsatz für den Klimaschutz sowie der Kampf gegen den Klimawandel sind untrennbar miteinander verbunden". Und schon wusste ich, Karfreitag und… Weiterlesen Tag 45: …denn sie wissen nicht, was sie tun…

Allgemein, Klimaschutzinfos

Tag 44: Let’s Nudge – Stupser für den Klimaschutz

Danke für den Staffelstab Dominik, sollte ich meinen alten reparaturbedürftigen Discman irgendwo wiederfinden, komme ich gerne auf dich zu! In meinem Beitrag möchte ich mich heute dem Thema Nudging widmen. Ihr fragt euch was das bedeutet? Dazu komme ich gleich… Angelehnt an den Beitrag von Sebastian, der sich damit befasst hat, was Öffentlichkeitsarbeit ist, habe… Weiterlesen Tag 44: Let’s Nudge – Stupser für den Klimaschutz

Energiesparen und Wohnen, Mobilität

Tag 36: Autofasten – Transport ohne Auto

Der liebe Konsum beschäftigt uns ja immer wieder, sowohl im Leben als auch im CO2 Fastenblog. Ich habe hierzu noch eine kleine Geschichte. Die Stadt Erlangen, oder wer auch immer in der Hugenottenstadt, hatte eine gute Idee, um einerseits den manchmal in der Stadt kollabierenden Verkehr zu entlasten und andererseits die Emissionen durch Kraftfahrzeuge zu… Weiterlesen Tag 36: Autofasten – Transport ohne Auto

Energiesparen und Wohnen, Klimaschutzinfos

Tag 24: Blumenerde mal anders

Der Dank für den Staffelstab geht an Sebastian Regensburger Hallo zusammen, ich habe auch meine CO2-Bilanz angefertigt. Die Mobilität haut rein kann ich nur sagen. Bedingt durch meine tägliche Pendelstrecke zur Arbeit, welche ich mit dem Auto zurücklege, belaufen sich hier die Emissionen schon auf fast 5 Tonnen im Jahr. Da helfen auch die 25… Weiterlesen Tag 24: Blumenerde mal anders

Klimaschutzinfos

Tag 23: Klimaschutz und Öffentlichkeitsarbeit – untrennbar miteinander verbunden!?!

Vielen Dank an Dominik für Deinen tollen Beitrag! Mit vielem rechnet man, damit nicht unbedingt, vor allem, da ich mir für die diesjährige Fastenzeit nicht wirklich was vorgenommen habe… Nun, da wir uns ja noch nicht kennen, möchte ich mich kurz vorstellen. Ich bin Sebastian Regensburger und seit 01.03.2017, neben Angela Ziegler, Klimaschutzbeauftragter des Landkreises… Weiterlesen Tag 23: Klimaschutz und Öffentlichkeitsarbeit – untrennbar miteinander verbunden!?!