Ernährung

Der Einkauf in der Nähe sorgt für Weitblick

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger der Metropolregion Nürnberg, die heutige Aufgabe der CO2-Challenge ist der regionale Einkauf auf dem Markt oder bei einem Hofladen vor Ort, etwas das ich auch außerhalb dieser Aktion das ganze Jahr über gerne mache. Oberbürgermeister Thomas Thumann, Stadt Neumarkt: "Der Einkauf in der Nähe sorgt für Weitblick!" Oberbürgermeister Thomas Thumann (Bildquelle:… Weiterlesen Der Einkauf in der Nähe sorgt für Weitblick

Ernährung

Challenge 29: 10 km zwischen Acker und Topf

Gut sehen sie ja schon aus! Die Stände am Wochenmarkt auf dem Erlanger Marktplatz. Oder freitags auf dem Rathausplatz, wo regionale Bäuerinnen und Erzeuger ihre Ware anbieten. Und nicht nur dort - in vielen Städten und Gemeinden gibt es Märkte und in den meisten ländlichen Gebieten sind Hofläden oder Verkauf ab Hof nicht fern. Challenge… Weiterlesen Challenge 29: 10 km zwischen Acker und Topf

Allgemein, Ernährung

Anti-Lagerkoller-Feel-Good-Klima-Challenge Nr. 3: I eat my Roots – Gemüse aus dem eigenen Garten

Heute soll das Wetter bis abends noch schön sein, der richtige Zeitpunkt für Challenge 20- eine Chance, noch ein paar Samen in die Erde zu bringen, bevor es wieder ungemütlich wird, und die Sonne zu genießen. Da treibst du auch gleich noch Sport, und in ein paar Monaten gibt's etwas leckeres Vegetarisches aus dem Garten!… Weiterlesen Anti-Lagerkoller-Feel-Good-Klima-Challenge Nr. 3: I eat my Roots – Gemüse aus dem eigenen Garten

Ernährung

Challenge 29: 10 km zwischen Acker und Topf

Gut sehen sie ja schon aus! Die Stände am Wochenmarkt auf dem Erlanger Marktplatz. Oder freitags auf dem Rathausplatz, wo regionale Bäuerinnen und Erzeuger ihre Ware anbieten. Und nicht nur dort - in vielen Städten und Gemeinden gibt es Märkte und in den meisten ländlichen Gebieten sind Hofläden oder Verkauf ab Hof nicht fern. Challenge… Weiterlesen Challenge 29: 10 km zwischen Acker und Topf

Ernährung

Challenge 11: Saisonal? Genial!

Die Fastenzeit ist geschickt gelegt. Völlerei zu betreiben war Jahrhunderte lang im März nämlich kaum möglich. Die Vorräte gingen zur Neige, das Wintergemüse war geerntet und auf den Feldern wuchs noch nicht viel Neues. Was blieb da anderes übrig als zu fasten? Im Zeitalter des globalen Handels und der beheizten Treibhäuser haben wir fast immer… Weiterlesen Challenge 11: Saisonal? Genial!