Challenge für den heutigen Tag: ÖPNV neu denken und zukünftig einplanen!
Wir alle wollen einen Beitrag dazu leisten, die Krisen unserer Zeit gemeinsam zu bewältigen. Neben der Klimakrise, die nach wie vor aktuell ist, steht der Umgang mit der Corona-Pandemie in unserem Leben an prominenter Stelle. Liebgewonnene Gewohnheiten mussten umgestellt werden. Dazu zählt auch unsere Mobilität. Groß ist die Sehnsucht danach, die Wege nicht mehr nur zwischen Schreibtisch und Küchentisch zu begehen.
So ein schöner Wochenendausflug am besten mit Einkehr und Sonnenschein, das wäre jetzt genau das Richtige. Das wird sicher bald wieder möglich sein.
Challenge 10: ÖPNV neu gedacht
Deswegen lautet die Challenge für den heutigen Tag: Plane deinen nächsten Ausflug mit dem ÖPNV! Doch bei uns wird aus dem „Öffentlichen Personen Nahverkehr“ heute der Öffentliche Pflanzen Nahverzehr: Hinter der Idee stecken kluge Köpfe aus Nürnberg, die fest entschlossen sind in nicht allzu ferner Zukunft die Abwärme aus der U-Bahn oder der städtischen Fernwärme für den Betrieb von Gewächshäusern zu nutzen. Für einen ersten Prototyp wurden sie im Jahr 2020 bereits ausgezeichnet. Wir sind gespannt auf die weitere Entwicklung!
Bis dahin heißt es heute: Ran ans Gemüse, am besten aus nächster Nähe! Und beim Knabbern den nächsten Ausflug planen.
Denke dich also in die nahe Zukunft, wenn der Ausflug mit dem ÖPNV wieder uneingeschränkt möglich ist. Für solche Gelegenheiten haben die allermeisten Verkehrsunternehmen eine schöne Übersicht an Freizeitmöglichkeiten aufgestellt, die mit den eigenen Verkehrsmitteln erreicht werden können, und veröffentlichen diese im Internet oder in Broschüren. So muss man sich gar nicht lange plagen, sondern sucht sich einfach aus dem Angebot das Schönste raus.
Wer zum Beispiel zwischen Treuchtlingen und Lichtenfels, zwischen Rothenburg ob der Tauber und Amberg etwas erleben möchte, kann sich gut bei der VGN über Ihre Freizeittipps informieren: www.vgn.de/freizeit/
Mit einem VGN-Ticket gibt es auch ermäßigten Eintritt bei vielen klimafreundlichen Freizeitaktivitäten wie Klettern, Bootfahren oder einem Besuch im Erlebnismuseum.
Damit ihr beim nächsten Ausflug mit dem ÖPNV auch sicher ans Ziel kommt, sind hier nochmal allgemeine Regeln zum Infektionsschutz veranschaulicht: www.besserweiter.de/bus-und-bahn-fahren-waehrend-corona.html
Autor: Moritz Paul
Da ich auf dem Land lebe, müsste ich ca. 15 bis 18 km erst mit dem Auto zur nächsten Stadt fahren bis ich bei uns zur nächsten öffentliche Nahverkehr komme würde, deswegen fahre ich nie Bus, Zug usw.
Ich wohne in den Bergen in 700 Meter Höhe wo andere Urlaub machen und ich brauche nur aus unseren eigenen Haus raus gehen und habe die Ausflugsziele vor der Haustüre, da brauche ich gar nicht ins Auto steigen sondern einfach loswandern, wir haben mehrere Almen in der Nähe!
Darf ich die Challenge 10 trotzdem als erfüllt ankreuzen?
Hallo Andrea,
ich denke das ist in Ordnung 😉 da sich auch nicht jede Challenge 1:1 auf die jeweiligen Lebensverhältnisse übertragen lässt. Aber vielleicht bietet sich ja künftig eine Möglichkeit das Auto am nächsten Bahnhof stehen zu lassen und mit dem Zug weiter zu reisen.
Viel Spaß noch mit den weiteren Challenges
OK danke, nach Corona kann ich es mal ausprobieren