Allgemein

Mia san Bio – und mia machen das so!

Wir sind der Verein mia san bio e.V.. Wir sind verschiedene Menschen aus Neumarkt und Umgebung, und wir haben uns zusammen getan, weil uns ähnliche Dinge bewegen und wir gemeinsame Ziele verfolgen. Wir versuchen durch unsere Initiative die Welt, in der wir leben dürfen, Stück für Stück besser zu machen.

In der Fastenzeit wollen wir „Plastikfasten“.
Plastik ist eines der größten Umweltprobleme unserer Zeit! Deshalb wollen wir von mia san Bio e.V. im Alltagsleben Alternativen finden. Wir hatten uns bereits im letzten Jahr mit dem Thema beschäftigt und haben uns deshalb für dieses Jahr Vorsätze formuliert, die wir umsetzen. Mia machen das so:

1. Statt Lebensmittel und Getränke in der Konservendose, dem Tetrapack oder der PET-Flasche zu kaufen, wählen wir die Alternative im Glas, oder Mandelmilch z.B. lässt sich relativ einfach mit einem Mixer selbst herstellen.

2. Gerade bei Kosmetika fällt normalerweise viel Plastik an! Wir versuchen dies zu vermeiden, indem wir anstelle von Flüssigseifen, Duschgel, Shampoo oder Spülung Naturseifen für den Körper und auch für die Haare verwenden, die meist unverpackt, platzsparend, und dank ihrer natürlichen Inhaltsstoffe auch noch gesünder und verträglicher sind! Die Haare verwöhnen wir ab und an auch mal mit einer sehr mineralstoffreichen Kur aus Kaffeesatz.

3. Viele Kosmetikartikel gibt es mittlerweile auch plastikfrei, deshalb verwenden wir z.B. Zahnbürsten aus Bambus, Ohrstäbchen aus Papier, Haarbürsten oder Kämme aus Holz, anstelle von Tempos Kosmetiktücher im Pappkarton.

4. Um unsere Einkäufe zu transportieren nehmen wir Stoffbeutel oder Einkaufskörbe von zuhause mit, damit wir auf die Plastiktüte an der Kasse verzichten können. Getränke oder Essen “to go” lassen wir soweit möglich in mitgebrachte Thermobecher oder Aufbewahrungsboxen füllen.

5. Im Haushalt stellen wir Spülmittel und diverse andere Haushaltsreiniger mit z.B. Natron und Soda bequem selbst her. Die im Herbst gesammelten Kastanien, mit Wasser zu einem Sud angesetzt, verwenden wir als Waschmittel zum Wäschewaschen. Was wir auch absolut empfehlen können ist Second-Hand Ware.

Natürlich fällt es uns nicht überall leicht Plastikmüll zu vermeiden, wie z. B. bei Süßigkeiten, Bonbons, Nudeln, Sachen aus der Tiefkühltheke oder Tierfutter. Und doch können wir unseren Plastikmüll mit diesen Prinzipien deutlich verringern und somit kleine Schritte in die richtige Richtung gehen.

Mia san Bio e.V.

Bild: Mia san Bio e.V.