Die Fastenzeit geht bald zu Ende und so können wir ab nächster Woche wieder unbeschwert CO2 produzieren......not! Es ist weiterhin wichtig sich mit den Themen zu beschäftigen. In einigen der Blogbeiträge konnte man erkennen, dass die Bildungsarbeit mit Jugendlichen dabei ein wichtiger Aspekt ist. Auch deshalb wurde in Kooperation mit der Eine-Welt-Station des Eine-Welt-Ladens Neumarkt… Weiterlesen Der Klimaparcours – oder was ist eigentlich CO2 und warum müssen wir es (dauerhaft) fasten?
Schlagwort: Tipps
Zeit statt Zeug – CO2 frei Freude schenken
Heute ist mein Geburtstag und ich würde gerne abends mit meinen Freunden anstoßen. Aber Nadine ist auf Geschäftsreise, Mark hat diese unglaublich wichtige Deadline am Freitag, Lisa kriegt unter der Woche keinen Babysitter und Daniel geht Mittwochabend immer zu seiner kürzlich verwitweten Mutter und ich? Ich merke mal wieder, was ich mir eigentlich am meisten wünsche… Zeit mit meinen Lieblingsmenschen.
Mia san Bio – und mia machen das so!
Wir sind der Verein mia san bio e.V.. Wir sind verschiedene Menschen aus Neumarkt und Umgebung, und wir haben uns zusammen getan, weil uns ähnliche Dinge bewegen und wir gemeinsame Ziele verfolgen. Wir versuchen durch unsere Initiative die Welt, in der wir leben dürfen, Stück für Stück besser zu machen. In der Fastenzeit wollen wir… Weiterlesen Mia san Bio – und mia machen das so!
Mit Stoffwindeln gegen den Wegwerfwahn
Liebe CO2-Fasterinnen und CO2-Faster, ich heiße Sylvia Moosburger, komme aus Neumarkt i.d.OPf. und mein Vorsatz für die Fastenstaffel ist der Verzicht auf Wegwerfwindeln. Ich beschäftige mich seit geraumer Zeit mit dem Thema und habe mich sogar vor zum kurzem zur Stoffwindelberaterin ausbilden lassen. Für weitere Infos, einfach über Facebook oder Google nach Stoffwindelberatung-Neumarkt suchen :-)… Weiterlesen Mit Stoffwindeln gegen den Wegwerfwahn
Tag 36: Autofasten – Transport ohne Auto
Der liebe Konsum beschäftigt uns ja immer wieder, sowohl im Leben als auch im CO2 Fastenblog. Ich habe hierzu noch eine kleine Geschichte. Die Stadt Erlangen, oder wer auch immer in der Hugenottenstadt, hatte eine gute Idee, um einerseits den manchmal in der Stadt kollabierenden Verkehr zu entlasten und andererseits die Emissionen durch Kraftfahrzeuge zu… Weiterlesen Tag 36: Autofasten – Transport ohne Auto
Tag 21 “Kleinvieh macht auch Mist”
Danke für den Staffelstab, liebe Susanne Stangl. Hallo zusammen, ich heiße Karin Diedrich und bin seit 1986 bei der Stadt Fürth als Umweltschutzplanerin beschäftigt. Seit ca. zehn Jahren befasse ich mich (auch) mit Klimaschutz. Ernährung Ich wollte mich bereits vegetarisch ernähren, als ich dieses Wort noch gar nicht kannte und mit Klimaschutz hatte das damals… Weiterlesen Tag 21 “Kleinvieh macht auch Mist”