Sei kein Frosch und lade jemanden zum Essen ein!
Das ist gerade die wahre Herausforderung, aber es geht: unser nicht vorhandenes Sozialleben virensicher wiederbeleben. Nein, wir installieren uns keine Firewall um die Wohnraumarbeit, im Gegenteil lassen wir einen Mitmenschen an unseren Kochideen teilhaben – und versuchen dann die Freude am Selbstkochen virtuell und virensicher zu übertragen.
Challenge Tag 20: Versuche heute die Freude am klimagerechten Selbstkochen virtuell und virensicher zu übertragen!
Gast rockt die Küche daheim.
Gemeinsam genießen heißt die Devise.
Und so funktioniert‘s: Du suchst Dir ein leckeres, saisonal-regional und vorwiegend pflanzlich geprägtes Gericht aus, klimafreundlich eben, kaufst auf dem Markt (ja, den gibt es noch), im nächsten Bioladen oder beim Direktvermarkter alle Zutaten – und zwar nicht nur für Deinen Haushalt, sondern für einen zweiten Haushalt Deiner Wahl mit ein. Ist Deine Nachbarin alleinstehend, so steht sie auch allein in der Küche und isst auch allein. Sie wäre eine sehr gute Wahl für diese Challenge.

Du bringst ihr die eingekauften Zutaten und das schmuck ausgedruckte Rezept vorbei, übergibst dieses kulinarische Paket an der Haustür und vereinbarst gleich einen Termin, an dem Ihr beide über eine Videokonferenz das Zubereiten und das Dinieren gemeinsam genießt.
Dieser Abend ist übrigens die optimale Gelegenheit, um über die CO2-Challenge zu berichten und zum Mitmachen aufzufordern. Ihr könntet zum Beispiel gleich den CO2-Abdruck des eben verspeisten Essens herausfinden: https://www.klimatarier.com/de/CO2_Rechner
Guten Gewissens und in Gesellschaft lässt es sich wunderbar über Ernährung und Klima sprechen. Gemeinsam informiert Ihr Euch zum Beispiel unter
https://www.klimateller.de/essen-klima/
https://eaternity.org/foodprint/
Autorin: Verena Loibl
Dankeschön
Ich stelle heute meiner Schwester Mittags einen selbgekochte Gemüselassange und srlbstgebackenen Apfelstrudel vor die Türe, da wir von letzten Jahr Ernte noch unsere eigenes Gemüse und unsere eigenen Äpfel haben und da meine Schwester und Schwager heute nicht Home Office arbeiten können und meine Neffen in Homeschooling sind werden sie von mir bekocht! Rezept gebe ich meiner Schwester dazu, dann kann sie es mal nachkochen!
Hallo Andrea,
was für eine schöne Aktion! Flexibel bleiben und die Challenge an die Gegebenheiten anpassen ist super, entscheidend ist der Klimaschutzgedanke. Und den hast Du so gut umgesetzt, besser geht es nicht!