4 große Äpfel (z.B. Boskop)70 g brauner Zucker120 g Mehl70 g Butter oder MargarineEtwas Zimt Die Äpfel waschen, schälen, in kleine Stücke schneiden und auf kleine ofenfeste Förmchen verteilen. Aus Zucker, Butter, Mehl und Zimt Streusel herstellen und auf den Äpfeln verteilen. Bei 200°C 30 Minuten backen. Mit Sahne und Eis servieren. © eingereicht… Weiterlesen Rezept: Apple-Crumble
Schlagwort: Ernährung
Auf zum Wochenmarkt
Der Sonntag ist kein Fastentag - daher gibt es Sonntags auch keine CO2-Challenge. Stattdessen posten wir Sonntags klimafreundliche "low carb" Rezepte, also Rezepte ohne großen CO2 Fußabdruck. Und damit ihr am Sonntag entspannt mit allen Zutaten kochen könnt, posten wir die Zutatenliste schon am Samstag. Das Rezept wird dann am Sonntag gepostet. Am Sonntag gibt… Weiterlesen Auf zum Wochenmarkt
Challenge 20: Klimateller kommt als Kochbox
Sei kein Frosch und lade jemanden zum Essen ein!Das ist gerade die wahre Herausforderung, aber es geht: unser nicht vorhandenes Sozialleben virensicher wiederbeleben. Nein, wir installieren uns keine Firewall um die Wohnraumarbeit, im Gegenteil lassen wir einen Mitmenschen an unseren Kochideen teilhaben – und versuchen dann die Freude am Selbstkochen virtuell und virensicher zu übertragen.… Weiterlesen Challenge 20: Klimateller kommt als Kochbox
Rezept: Obatzter
1 große Zwiebel200g reifer Weichkäse100g Doppelrahm-Frischkäse50g weiche Butter1TL Paprikapulver1TL Salz Schnittlauch zum Anrichten Zwiebeln schälen und feinhacken. Weichkäse mit der Gabel zerdrücken. Frischkäse, Butter, Zwiebel und Weichkäse im Anschluss vermischen. Die Masse nun mit Paprikapulver und Salz (nach Belieben) abschmecken. © eingereicht von DPSG Heilig Kreuz Bayreuth, Pfadfinder, im Rahmen des Rezeptwettbewerbs… Weiterlesen Rezept: Obatzter
Auf zum Wochenmarkt
Der Sonntag ist kein Fastentag - daher gibt es Sonntags auch keine CO2-Challenge. Stattdessen posten wir Sonntags klimafreundliche "low carb" Rezepte, also Rezepte ohne großen CO2 Fußabdruck. Und damit ihr am Sonntag entspannt mit allen Zutaten kochen könnt, posten wir die Zutatenliste schon am Samstag. Das Rezept wird dann am Sonntag gepostet. Am Sonntag gibt… Weiterlesen Auf zum Wochenmarkt
Anti-Lagerkoller-Feel-Good-Klima-Challenge Nr. 3: I eat my Roots – Gemüse aus dem eigenen Garten
Heute soll das Wetter bis abends noch schön sein, der richtige Zeitpunkt für Challenge 20- eine Chance, noch ein paar Samen in die Erde zu bringen, bevor es wieder ungemütlich wird, und die Sonne zu genießen. Da treibst du auch gleich noch Sport, und in ein paar Monaten gibt's etwas leckeres Vegetarisches aus dem Garten!… Weiterlesen Anti-Lagerkoller-Feel-Good-Klima-Challenge Nr. 3: I eat my Roots – Gemüse aus dem eigenen Garten
Challenge 11: Saisonal? Genial!
Die Fastenzeit ist geschickt gelegt. Völlerei zu betreiben war Jahrhunderte lang im März nämlich kaum möglich. Die Vorräte gingen zur Neige, das Wintergemüse war geerntet und auf den Feldern wuchs noch nicht viel Neues. Was blieb da anderes übrig als zu fasten? Im Zeitalter des globalen Handels und der beheizten Treibhäuser haben wir fast immer… Weiterlesen Challenge 11: Saisonal? Genial!
Landrat Matthias Dießl genießt Gutes aus dem Fürther Land
Liebe CO2-Fastende,
als ich eingeladen wurde mich an der diesjährigen CO2-Fastenstaffel zu beteiligen, musste ich nicht lange überlegen welche Kategorie ich wählen würde. Als Landrat widme ich mich natürlich ganz dem Landkreis Fürth insbesondere den vielen tollen regionalen Produkten, die es hier bei uns gibt.
Als PfadfinderIn lebe ich einfach und umweltbewusst – Ja, aber wie eigentlich?
Als PfadfinderIn lebe ich einfach und umweltbewusst – vor über 100 Jahren von Baden Powell (dem Gründer der Pfadfinderbewegung) im Pfadfindergesetz niedergeschrieben, gilt dieser Satz auch heute noch als einer der Grundsätze der Pfadfinderinnen und Pfadfinder. In den Versprechen, die die Kinder im Laufe ihrer Zeit bei den Pfadfindern ablegen, orientieren sie sich daher gerne… Weiterlesen Als PfadfinderIn lebe ich einfach und umweltbewusst – Ja, aber wie eigentlich?
Die Fastenzeit ist vorbei…was bleibt?
"40" Tage Fastenzeit liegen nun hinter mir, und mir hat es total Spaß gemacht an diesem CO2 Fasten Experiment teilzunehmen. Durch die Beiträge der anderen Teilnehmer*innen habe ich viel dazu gelernt und vor allem habe ich neue Motivation und Inspiration für einen klimaverträglicheren Alltag gewonnen. Vielen Dank euch allen dafür! An dieser Stelle werde ich… Weiterlesen Die Fastenzeit ist vorbei…was bleibt?