Gut gedeckelt bedeutet doppelten Genuss! Vielleicht nicht ganz neu dieser Tipp aber immer wieder gut ihn sich in Erinnerung zu rufen und das Küchenregal zu sortieren: Kochen oder Braten mit passendem Deckel zur Pfanne/Topf spart bis zu 70% Energie ein!
Challenge Tag 25: Nutze beim Kochen oder Braten deiner Mahlzeiten den passenden Deckel zum Topf oder der Pfanne!
Wie funktioniert`s und was bringt`s?
Beim Kochen von beispielsweise 1,5 l Wasser in einem Topf ohne Deckel auf einem Elektro-Herd entstehen rund 510 g CO2. Mit dem passenden Deckel auf dem Topf kann der Energieverbrauch während des Kochvorgangs um bis zu 70% gesenkt und der CO2-Ausstoß auf 150 g gesenkt werden. Zudem verkürzt sich die Kochzeit. Es profitiert also nicht nur das Klima sondern auch Dein Geldbeutel und Freizeitkalender! Wichtig dabei ist jedoch, dass auch der Topf die passende Größe für die Herdplatte hat. Bei einem zu kleinen Topf geht wertvolle Energie verloren.
Nicht den passenden Deckel zur Hand? Vielleicht findet sich ja auf dem Flohmarkt/im Umsonstladen/bei Nachbarn, o.Ä. ein passendes Gegenstück oder ein günstiger Topf mit passendem Deckel?
Beim Erhitzen größerer Wassermengen zum direkten Gebrauch für Tee, Kaffee o.Ä. empfiehlt sich ein effizienter Wasserkocher!

Tipps für weitere Informationen:
Mehr einfache Energiespartipps im Haushalt findest Du unter:
https://www.co2online.de/klima-schuetzen/nachhaltiger-konsum/energiespartipps-im-haushalt/
Quelle: Buch “Pendos CO2-Zähler” von co2online gemeinnützige GmbH
Titelbild: Bild von jan mesaros auf Pixabay
Autorin: Lisa Seyfferth
Leider noch nicht 🙁 Ich diskutiere selbst immer noch mit meinem Mann. Viele haben leider immer noch die (nicht nachvollziehbare) Einstellung, dass die Welt schon nicht untergeht, wenn sie das jetzt nicht machen.
Koche immer noch manches im Dampfdrucktopf, braucht nur ein Drittel der Zeit… , und ansonsten Deckel drauf oder den Wasserkocher nehmen und umgießen, geht auch schneller!
Mittlerweile sollte es doch selbstverständlich sein ! Energie sparend zu kochen!
Ich nehme beim Elektroherd auch gleich lauwarmes Wasser her und habe zu meine WMF Töpfe und Pfannen jeweils den passenden Deckel dazu!
Bei unseren Holzofen nehme ich kaltes Wasser her zum Kochen!
Nudeln & Gemüse werden sogar auch al dente, wenn man nach dem ersten Aufkochen ganz den Herd ausschaltet und den Deckel drauf lässt!