Warst du schon mal Paddeln auf der Wiesent? Bist du schon zur Maximiliansgrotte bei Neuhaus gewandert oder mit dem Rad durchs Altmühltal gefahren? Hast du schon das Bergwaldtheater in Weißenburg besucht?
Nein? Dann wird es Zeit Franken zu entdecken und zu staunen wie schön die eigene Heimat ist!
Challenge 26: Plane deinen (nächsten) Kurzurlaub in der Region
Kaum ein Land verursacht mehr CO2-Emissionen durchs Reisen als Deutschland. Nach den USA und China liegt das (flächenmäßig) kleine Deutschland an dritter Stelle. Grund dafür: Wohlstand, Reisefreude und günstige Flugreisen.
Ja, es dürstet uns aktuell geradezu nach Tapetenwechsel. Die Tapete muss deshalb aber nicht am anderen Ende der Welt hängen. In Franken lassen sich für jeden noch unbekannte Ecken finden und entdecken. Naherholung ist klimafreundlicher, meist günstiger und spart vor allem viel Zeit und Nerven bei der Anreise. Deshalb solltest du nicht nur in Pandemiezeiten deinen nächsten Kurzurlaub in der Region planen. Das ist, ganz abgesehen von Reisebeschränkungen und Infektionsschutz, immer für das Klima und oft für die eigene Erholung die bessere Wahl. Frei nach dem Motto: Raus aus der Haustür – rein in den Urlaub!

Wie funktioniert’s
- Ziel aussuchen (z.B. mithilfe der Links unten im Text)
- Familie, Freunde und Proviant einpacken
- Losfahren oder -laufen
- Staunen
- Freuen
Wie viel CO2 kann eingespart werden?
So einiges! Natürlich hängt das jeweilige Einsparungspotential von vielen Faktoren ab. Wir haben hier einmal den Ausflug in die Fränkische Schweiz mit einem Kurztrip nach Barcelona verglichen:
Nürnberg – Barcelona (mit dem Flugzeug): 500kg CO2
Nürnberg – Neuhaus (mit der Bahn): 8 kg CO2
Mehr Infos und Reisetipps
- Für Wandervögel: http://www.frankenweg.de und https://www.naturpark-altmuehltal.de/altmuehltal-panoramaweg/
- Für Paddelfreunde: https://urlaub.nuernberger-land.de/aktiv/kanu-wassersport/kanufahren.html
- Für Höhlenforscher: http://www.vgn.de/wandern/karstkunde/
- Für Radler: http://altmuehl-radweg.de/
- Für Aktivurlauber: http://www.fichtelgebirge.net,
Titelbild: Pixabay
Autorin: Jana Edlinger
Hallo liebes CO2-Challange-Team,
könntet ihr bitte die Links bei Wandervögel voneinander trennen? Die drei werden als ein einziger Link angezeigt, somit können sie nicht einzeln angeklickt werden. Vielen Dank 🙂
Jetzt sollte es gehen 🙂
Liebe Grüße
Katharina
vom CO2 Challenge Team
Wir haben jetzt zum zweiten Mal unseren Wanderurlaub verschoben…. ohne Übernachtung oder wenigstens Einkehr macht es wenig Sinn.
Geplant wird erst wieder, wenn es nicht nur Träume sind und dann sollte es mit einer Bodenseeradtour klappen!!
Man braucht nicht weit weg reisen, bei uns in Bayern ist es eh am schönsten!
Ich brauche nur bei der Haustüre rausgehen und dann habe ich Berge und schöne Regionale Urlaubslandschaft vor der Tür! Mein nächster Kurzurlaub nach Corona ist schon bei einer Freundin in Franken geplant!