Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger der Metropolregion Nürnberg,
die heutige Aufgabe der CO2-Challenge ist der regionale Einkauf auf dem Markt oder bei einem Hofladen vor Ort, etwas das ich auch außerhalb dieser Aktion das ganze Jahr über gerne mache.
Oberbürgermeister Thomas Thumann, Stadt Neumarkt: “Der Einkauf in der Nähe sorgt für Weitblick!”

Denn ein Einkauf auf einem der vielen Wochen- und Bauernmärkte sowie in den Hofläden unserer Metropolregion Nürnberg hat auf vielfache Weise seinen Charme. Die freundliche Begrüßung, der persönliche Service, der nette Plausch mit den Händlern – man kennt sich, man weiß woher die Produkte kommen und wie sie produziert werden. Und ganz nebenbei tut man etwas für den Klimaschutz, denn: der regionale Einkauf spart Transportwege und Verpackungen.
In der Stadt Neumarkt kann man an zwei Wochentagen die Challenge erfüllen. Einen Wochenmarkt in Neumarkt gibt es schon seit 27 Jahren; er findet jeden Donnerstag statt und feiert in der jetzigen Form als ausgeprägter regionaler Einkaufsmarkt heuer sein zehnjähriges Bestehen. Außerdem gibt es jeden Samstag den Bauernmarkt, wo bereits seit über 30 Jahren wöchentlich regionale Produkte angeboten werden.
Doch auch in vielen weiteren Gemeinden und Kommunen der Metropolregion Nürnberg finden regelmäßig Wochen- und Bauernmärkte statt. Sie können sich auf den regionalen Internetseiten Ihrer Kommune über deren Standorte und Öffnungszeiten informieren. Ebenfalls auf diesen Seiten können Sie Listen von Direktvermarktern mit Adressen und angebotenen Produkten finden.
Wenn Sie diese Challenge umsetzen, bekommen Sie gesunde Lebensmittel, unterstützen die regionale Wertschöpfung und sorgen für mehr Klimaschutz. Und vielleicht werden Sie dadurch sogar außerhalb der Challenge öfter mal regional einkaufen.
Ich wünsche Ihnen weiterhin viel Freude bei der Durchführung der Aufgaben!
Thomas Thumann
Oberbürgermeister der Stadt Neumarkt i.d.OPf.
Politischer Sprecher des Forums „Klimaschutz und Nachhaltige Entwicklung“