Shoppen stoppen, wie in Challenge 31, das geht im Moment ganz von alleine. Konsum von Kleidung, Schuhen, Elektronik, sonstigen Geräten und vielen Gadgets macht in Deutschland einen ziemlich großen Teil der privaten Treibhausgas-Ausstöße aus. Im Moment können wir zumindest nicht zum Zeitvertreib Shoppen, weil die meisten Geschäfte geschlossen haben. Zum Spaß kann man aber mal alles, was in die Kategorie “Nice to have, aber nicht nötig” fällt, aufschreiben – eine Anti-Shopping-List…
Kleine Anmerkung zum Video – offensichtlich ist unsere Gesellschaft bisher auf übermäßigen Konsum aufgebaut. Zwar bewirken die derzeitig verminderte Produktion und ausfallende Reisen momentan eine Verminderung der Treibhausgasemissionen, aber kranke Menschen, Arbeitslosigleit und Verzweiflung sind natürlich nicht das, was wir unter Klimaschutz verstehen. Als Klimaschützer*innen wünschen wir, dass wir umdenken, dass wir ohne darüber nachdenken zu müssen Dinge kaufen, die lange halten, repariert werden können und unter lebenswürdigen und klimafreundlichen Bedingungen hergestellt wurden.
Wenn Du wissen willst, wieviel CO2 der Konsum in deiner Klimabilanz ausmacht, , dann bietet sich Challenge 5 an (den CO2-Fußabdruck berechnen) oder guck mal bei Challenge 16 vorbei, auch wenn es mit dem Tauschen im Moment nicht so leicht ist.
Ich wünsche allen gutes Durchhalten und für die kranken eine schnelle Genesung.
Euer Klima-Phoenix
Bild- und Videoquellen: http://www.pixabay.com und Gesa Thomas; Musik: Matthias Reim; Lyrics: Klima-Phoenix, Performance: Phoenix of Paris