… und dann bin ich aufgewacht 🙂
40 Tage CO2-Fasten – bedeutet für mich, ein absoluter Genussmensch müsst ihr wissen, Verzicht auf Fleisch und Butter, mehr Mitfahrgelegenheiten zu nutzen, öfters mit dem Bus zu fahren und immer meine Baumwolltasche griffbereit zu haben. 16 Tage davon habe ich schon geschafft, 16 Tage ohne Fleisch und Butter – für mich vor der Fasten-Staffel unvorstellbar.
Unsere ganze Familie isst sehr gerne Fleisch und Wurst, meine beiden Söhne sind Fußballer, schnell mal ein Steak in der Pfanne braten gehört zum Alltag. So und damit ist diese Fastenzeit nicht einfach für mich. Als Familien-Chefeinkäuferin und Köchin bereite ich Sauerbraten oder Steaks zu und selbst vergnüge ich mich seit dem 1. März mit den Beilagen. Für mich eine harte Zeit, warum habe ich mich ausgerechnet dazu entschieden?
Wie jeder Klimamanager vor mir, der bereits bei der Fasten-Staffel berichtet hat, habe auch ich eine CO2-Bilanz erstellt. Mein persönlicher Wert liegt bei 7,67 t pro Jahr, damit bin ich voll zufrieden, ist sogar niedriger als ich erwartet habe. Positiv macht sich bei mir bemerkbar, dass wir sehr wenig verreisen, so liegt z.B. die letzte Flugreise 5 Jahre zurück und auch für dieses Jahr ist keine geplant.
Genuss ohne Reue?
Aufgrund meiner Vorliebe für Fleisch und Wurst liege ich bei meiner CO2-Bilanz für den Bereich “Ernährung” höher als der bundesweite Durchschnitt. 2,20 t CO2 produziere ich jährlich, der Durchschnitt liegt bei 1,75 t. Das war ein Grund für mich auf Wurst und Fleisch zu verzichten, zusätzlich nahm ich mir noch vor, das tierische Produkt Butter ebenfalls von der Speisekarte zu streichen. Ich dachte mir, so, das könntest Du 40 Tage lang schaffen, dafür steht mehr Käse auf dem Speiseplan. Doch halt, die CO2-Emissionen sind nicht nur bei der Fleischproduktion relativ hoch, sondern auch bei der Käseproduktion, das hatte ich ja glatt vergessen. (Die CO2-Werte für Butter, Käse & Co könnt ihr dem Beitrag 14 meiner Kollegin Katrin Ziewers entnehmen)
Leicht verzweifelt (ist untertrieben) überlegte ich laut, ja was darf ich denn überhaupt noch essen? Es dauerte nicht lang und per WhattsApp kamen erste aufheiternde Beiträge von meiner Familie…….
Durch meine Teilnahme an der CO2-Fastenstaffel ist mein Verzicht auf Fleisch und Butter das viel diskutierte Thema schlechthin in meinem Freundeskreis und bei meinem 5 Stammtischen. Einige meinten zu Beginn, das hältst Du nicht durch, andere wiederum gaben mir neue vegetarische Rezepte an die Hand und sagten, das schaffst du. Ich hätte nie gedacht, dass die Teilnahme an der Fasten-Staffel bei meiner Familie und bei meinen Freunden auf so eine Resonanz stößt.
…..Übrigens bin ich für leckere fleischfreie Rezepte immer dankbar!
Laufen, Radeln, Bus, Mitfahrgelegenheit oder Auto?
Zur Arbeit habe ich ca 4 km und da wir in Kulmbach gute Stadtbus-Verbindungen haben, habe ich diesen in den vergangenen Tagen öfters benutzt. Ebenso habe ich das Angebot eines Arbeitskollegen zur Mitfahrgelegenheit gerne angenommen. Zum Rad fahren war es mir in den vergangenen Tagen noch zu kalt und zum Laufen ist es mir generell aus zeitlichen Gründen zu weit. Zudem habe ich das Glück, dass wir seit kurzen ein E-Auto besitzen und ich dieses ebenfalls täglich für den Weg zur Arbeit und für Fußballfahrten nutzen kann, ohne meine CO2-Bilanz zu verschlechtern. Mein Ziel ist es, das E-Auto während der Fastenzeit soviel wie möglich bei unseren Familienfahrten einzusetzen.
Buchtip “Die Grenzen des Wachstums“
In der Schulzeit hat mich das Buch “Die Grenzen des Wachstums” vom CLUB OF ROME sehr beeindruckt und bewegt. Jeder Einzelne kann bei sich und im eigenen Umfeld einen Beitrag zur Nachhaltigen Entwicklung leisten.
Durch die Teilnahme an der CO2-Fastenstaffel wird mir wieder vieles bewusster und ich bin zuversichtlich, dass ich die nächsten 24 Tage auch noch schaffe :):)
Ich übergebe für Tag 17 den Staffelstab an Angela Ziegler, Klimaschutzmanagerin des Landkreises Roth. Ich freue mich auf Deinen Blog – liebe Angela
Susanne, danke Dir und ja, ich habe ganz liebe Stammtische, liebe Freunde und ein gutes Netzwerk. LG Ingrid
Tja Bernd,
find ich toll, dass Du mir eine zweite Karriere als Covergirl zutraust 🙂
Öffentlichkeitsarbeit ist halt mein Alltag 🙂
Bis bald u. LG Ingrid
Liebe Ingrid,
Sex sells – sagt unsere Blogstatistik, in der dein Beitrag in dieser Woche bei den Besucherzahlen vorne liegt. Weiter so, liebe Kollegin und viel Glück bei der zweiten Karriere als Covergirl 😘 💕
Lieber Bernd, liebe Ingrid,
es zahlt sich halt aus, wenn man seine Kontakte gut pflegt und sich 5 Stammtische aufbaut, die dann alle mitfiebern und fleißig bloggen, so einen tollen Fanclub können wir auf die Schnelle nicht aufbauen … (:
Aber, wir gönnen es Dir, Ingrid!
Danke Sonny für Deine Unterstützung! Wir treffen uns demnächst zum Ideen austauschen auf ein Käffchen:) LG Ingrid
Super Ingrid. Halt durch!!! Alles wird gut, es müsste nur mehr geben, die mal versuchen, mit ein bisschen weniger auszukommen…Sonny
Hallo Alex,
ja danke das ist mal ein Angebot, Patchwork muss ich echt mal testen:) Bis Dienstag!
LG Ingrid
Servus Flieger, wir sind begeistert und mit deiner Arbeit hast DU schon genug gespart! DANKE 💐
Wir drücken dir die Daumen und sind Dienstag Mittag im Patchwork essen, du bist herzlich eingeladen! 🍎🍆🌽🥕🥔🥗 Grüße und halt durch, deine Bewunderer
Liebe Susanne,
danke für den Song, klar kenn ich den, mit der Bikini-Figur wirds noch a weng dauern 🙂
der spanische Gemüsekuchen war bestimmt lecker!
LG aus Kulmbach
Liebe Ingrid,
auch von mir meinen großen Respekt für Deine intensive Fastenzeit und Deinem breiten “Verzichtspektrum”! Ich finde es so wie die anderen auch klasse, dass Du das mit Freunden und Bekannten “teilst” – leider verfüge ich nicht über so viele Stammtische! Meine BN-Kollegen habe ich natürlich auch über E-Mail informiert, vielleicht verfolgen einige die Aktion, aber in den Kreisen ist ja der Verzicht auf (viel) Fleisch, unnötige Autofahrten, Reisen etc. eher Normalität, da stößt das nicht auf “große Bewunderung”, höchstens auf Handschlag zum “Welcome in the club”, aber das ist auch gut so. 🙁
Beruflicherseits habe ich auch schon mehrmals von unserer Aktion erzählt und stieß auch dort damit auf Interesse.
Also, noch viel Erfolg beim Weiterfasten, und zum Schluss wirst Du mit recht sagen können “I’m too sexy for my shirt” (falls Du den Song noch kennst … https://www.youtube.com/watch?v=P5mtclwloEQ)
Sonnige Grüße, ich geh’ jetzt in die Kantine 🙂 – keine Angst, dort esse ich aus Prinzip nur vegetarisch, heute gibt es Spanische Gemüsepfannkuchen …
Liebe Tina, liebe Lena,
danke Euch für Euer Verständnis und Euere liebevollen und aufmunternden Worte. Ich werde weiter durchhalten und bin auch sehr froh über gute Rezepte, da auf Dauer nur Beilagen essen nicht das Wahre ist. Heute Abend gehe ich mit ein paar Freunden zum Griechen, da find ich bestimmt was leckeres auch ohne Fleisch. Versuchungen zu widerstehen macht mich einfach auch innerlich stärker.
Liebe Grüße und euch einen sonnigen Donnerstag 🙂
Liebe Ingrid,
meinen Respekt an dich! Mit so vielen Versuchungen ist es ja doppelt und dreifach so herausfordernd, deinen Vorsatz durchzuhalten. Und es ist natürlich auch nicht einfach, wenn dieses Thema bei deinen Stammtischen und im Umfeld so intensiv diskutiert wird.Trotzdem ist es natürlich genial, weil du deine Aktion nicht nur für dich machst, sondern auch andere zum Nachdenken und darüber diskutieren bringst. Ich wünsche dir noch viel Durchhaltevermögen!!!
Übrigens, ein Gericht das ich unglaublich gerne esse – Eingeschnittene Klöße mit Ei 🙂
Liebe Ingrid, ich habe sehr, sehr schmunzeln müssen beim Lesen. Oh ja, ein Leben ohne Butter finde ich nämlich auch ganz furchtbar! Deshalb werde ich wohl auch nie Veganerin werden können. Fleisch und Wurst müssen nicht sein, die kann ich durch Schokolade kompensieren :-). (Bei ausreichendem Radfahren kann ich sogar seit etlichen Jahren trotzdem so einigermaßen mein Gewicht halten).
Ich habe totales Verständnis für dich und deinen Leidensweg und wünsche dir deshalb toitoitoi und Durchhaltevermögen.
Nur Beilagen ist übrigens keine Lösung! Das habe ich am Anfang meines Vegetarierdaseins auch probiert. Koch dir lieber eine vollwertige Mahlzeit mit Hülsenfrüchten oder Getreide und lass deine Jungs mit dir “leiden”.