Mobilität

Motor aus, Motor an – BRK Kreisverband Kulmbach setzt beim ambulanten Pflegedienst bewusst auf Elektroantrieb

„Mit unserem Fuhrpark sind wir für insgesamt etwa 400 Menschen alleine im Stadtgebiet zuständig. Unsere Mitarbeiter kümmern sich um mehrere Pflegebedürftige pro Tag, das heißt auch immer wieder Motor aus, Motor an, und ein paar Kilometer weiterfahren. Das ist mit einem Elektroantrieb klima- und umweltschonender. Für unsere ambulanten Dienste hätten wir ohnehin neue Fahrzeuge benötigt.… Weiterlesen Motor aus, Motor an – BRK Kreisverband Kulmbach setzt beim ambulanten Pflegedienst bewusst auf Elektroantrieb

Ernährung

“Einmal hin und alles drin” gibt es nicht mehr für Pfarrer-Ehepaar Claudia u. Uli Jobst nach ihren ersten Wochen der CO2-Fastenzeit, Nudeln selbst gemacht…..

... ist dafür einer ihrer Geheim-Tipps in ihrem Beitrag zur Plasik-Vermeidung: Plastik ist überall. Der Versuch, auf Plastik ganz zu verzichten, ist gescheitert, schreibt das Pfarrer-Ehepaar von der Evangelischen Kirchengemeinde Buchau mit Weismain (Lkr.Kulmbach/Lkr.Lichtenfels). Aber wir haben unseren Plastikverbrauch deutlich reduziert. Und das ist wirklich ohne große Mühe möglich. Wir haben unsere eigenen Gefäße zum… Weiterlesen “Einmal hin und alles drin” gibt es nicht mehr für Pfarrer-Ehepaar Claudia u. Uli Jobst nach ihren ersten Wochen der CO2-Fastenzeit, Nudeln selbst gemacht…..

Allgemein

Der “KulmBecher” unterwegs in Bayern & Berlin mit Landrat Klaus Peter Söllner & Chauffeur Uwe Stockhaus – Mehrweg hat Vorfahrt!

Der Kulmbacher Landrat Klaus Peter Söllner und sein Chauffeur Uwe Stockhaus engagieren sich beide bei der diesjährigen CO2-Fasten Staffel und machen Werbung für den Mehrweg To Go - KulmBecher, in der Hoffnung, dass viele diese Idee aufgreifen und umsetzen! So waren Sie mit dem KulmBecher schon im Bayerischen Landtag beim Informationsaustausch der Landtagsfraktionen, bei der… Weiterlesen Der “KulmBecher” unterwegs in Bayern & Berlin mit Landrat Klaus Peter Söllner & Chauffeur Uwe Stockhaus – Mehrweg hat Vorfahrt!

Allgemein

Hüllenlos…

..... Daniela Wagner, Kreisbrandmeisterin und Kreisjugendwartin des Landkreises Kulmbach verzichtet auf unnötige Plastikverpackungen und will ihre Jugendfeuerwehren zum Mitmachen motivieren, hier kommt Ihr Beitrag: "Spontan habe ich mich entschlossen bei der CO2- Fastenstaffel mitzumachen und wählte das Thema Plastik-Fasten aus, welches mir relativ leicht in der Umsetzung erschien. Also meldete ich mich euphorisch beim Klimaschutzmanagement… Weiterlesen Hüllenlos…

Ernährung, Mobilität

Plus- oder Minus-Grade halten Dagmar nicht auf! Mit dem Rad oder zu Fuß täglich unterwegs…

ist Dagmar Keis-Lechner, Kreis- u. Klima-Rätin des Landkreises Kulmbach. Hier Ihr Beitrag zum CO2-Fasten: "Der Winter ist da! Lange hatte ich den Eindruck, er würde sich in dieser Saison nicht mehr blicken lassen. Nun stehe ich vor einem Problem, das ich, als ich mich für die CO2 Fastenstaffel 2018 im Landkreis Kulmbach anmeldete, nicht ganz… Weiterlesen Plus- oder Minus-Grade halten Dagmar nicht auf! Mit dem Rad oder zu Fuß täglich unterwegs…

Ernährung, Mobilität

Fleisch-Limit oder Tempo-Limit?

2:1 steht es aktuell, nachdem ich mich lange nicht entscheiden konnte, trete ich auf die Bremse oder gibt es keinen Haxen beim Klima-Fasten. Am Faschingsdienstag fiel die Entscheidung für? Beides! Als bekennender Genussmensch ist mir ja bei der ersten Fastenstaffel der selbstgewählte Verzicht auf Fleisch und Butter sehr schwer gefallen, nachzulesen für die Neueinsteiger beim… Weiterlesen Fleisch-Limit oder Tempo-Limit?

Energiesparen und Wohnen

Licht aus im Haus…….

...... Dieser Satz fiel mir spontan ein, als ich vor Wochen Post von unserem Stromversorger bekam. Sichtlich nervös öffnete ich langsam und zittrig den Brief, in Gedanken befürchtete ich schon wieder einen Anstieg unserer Stromrechnung...... ......und das mir als Klimaschutzmanager dachte ich, hatte ich doch bei der letzten Fastenstaffel extra den Energieberater Jürgen Ramming von… Weiterlesen Licht aus im Haus…….

Allgemein

Gestern noch Piratenbraut, ab heute im Einsatz für die CO2-Fastenstaffel!

Am Aschermittwoch ist alles vorbei, so heißt es ja immer. Nachdem ich dieses Jahr die närrischen Tage wieder ausgiebig genossen habe, bin ich heute schon etwas traurig, dass alles vorbei ist. Dafür geht es wieder los mit der CO2-Fastenstaffel :). Ich freue mich sehr darüber, dass sich viele Mit-Faster aus dem Landkreis Kulmbach gemeldet haben… Weiterlesen Gestern noch Piratenbraut, ab heute im Einsatz für die CO2-Fastenstaffel!