Allgemein

Challenge 31: Shoppen stoppen!

Kaufen! Kaufen! Kaufen! Damit die Wirtschaft brummt, wird man ständig durch Werbung oder auch allein schon durch die geschickte Präsentation von Waren dazu animiert, irgendetwas zu erwerben. Können wir diesen Verlockungen - zumindest zeitweise - widerstehen? Natürlich! Was ist eigentlich shoppen? Shoppen heißt laut Duden* entweder „einkaufen“ oder auch „einen Einkaufsbummel machen“.  Das sind meines… Weiterlesen Challenge 31: Shoppen stoppen!

Allgemein, Anleitungen

Umweltaktivitäten der Dr.-Gustav-Schickedanz-Schule in Fürth

Zum elften  Mal in Folge hat die Dr.-Gustav-Schickedanz-Schule die höchste  Auszeichnung mit drei Sternen „Umweltschule in Europa / Internationale Agenda 21-Schule“  erhalten. Und das zu Recht, wie folgende Zusammenfassung zeigt: Umwelttag, letztmalig am 13.10.2017, Thema Nachhaltigkeit und Ressourcen schonen, B. Apfel dörren oder Wasserverbrauch bei der Produktion von Gütern, Tütenupcycling Schulgarten, erleben der biologischen Vielfalt Ernährungsspiel,… Weiterlesen Umweltaktivitäten der Dr.-Gustav-Schickedanz-Schule in Fürth

Allgemein

School goes Fair Trade – Engagement für ein nachhaltiges Schulleben am Helene-Lange-Gymnasium Fürth

Das Helene-Lange-Gymnasium hat sich vor einem guten Jahr auf den Weg gemacht, Fair Trade School zu werden. Das Engagement für einen nachhaltigen Konsum hat einige „Fair“-Änderungen in die Fürther Schule gebracht. Die Auszeichnung durch Transfair Deutschland wird voraussichtlich noch in diesem Schuljahr erreicht. Zum CO2-Fastenblock haben wir Karlotta (Schülersprecherin/SMV), Bianca, Selin, Helena, Mina und Vanessa… Weiterlesen School goes Fair Trade – Engagement für ein nachhaltiges Schulleben am Helene-Lange-Gymnasium Fürth

Ernährung

Tag 38: Kaffee to go? Warum nicht lieber slow?!?

Ich danke Wolfgang Müller für den Staffelstab. Das obige Foto wurde auf der Vogelinsel Runde, einem Naturparadies  in Norwegen im Juni 2015 aufgenommen. Auf dem Foto ist das farbige problematische  Nistmaterial aus Kunststoffen gut zu erkennen. Mein Thema heute ist Abfall/Recycling. Dazu fällt mir so wahnsinnig viel ein, da werde ich mich wohl ziemlich begrenzen… Weiterlesen Tag 38: Kaffee to go? Warum nicht lieber slow?!?

Allgemein, Energiesparen und Wohnen, Ernährung, Klimaschutzinfos, Mobilität

Tag 21 “Kleinvieh macht auch Mist”

Danke für den Staffelstab, liebe Susanne Stangl. Hallo zusammen, ich heiße Karin Diedrich und bin seit 1986 bei der Stadt Fürth als Umweltschutzplanerin beschäftigt. Seit ca. zehn Jahren befasse ich mich (auch) mit Klimaschutz. Ernährung Ich wollte mich bereits vegetarisch ernähren, als ich dieses Wort noch gar nicht kannte und mit Klimaschutz hatte das damals… Weiterlesen Tag 21 “Kleinvieh macht auch Mist”