Allgemein, Ernährung, Fair

Mittendrin sein – nachhaltig, fair und kreativ

Last but not least wird heute Jessika Wöhrl-Neuber, Leiterin des Familienzentrums Mittendrin, Stadt Kemnath, am letzten Tag der Fastenstaffel berichten. Liebe Jessika, lass uns mehr von Euren Zielen und Erfahrungen wissen und gib uns noch einen kleinen Ausblick, was Ihr für die Zukunft plant: "Unser Familienzentrum steht, wie die Stadt Kemnath, für Nachhaltigkeit, Familienfreundlichkeit und… Weiterlesen Mittendrin sein – nachhaltig, fair und kreativ

Allgemein, Mobilität

So oft es geht, bei Dienstfahrten das E-Auto nutzen

Landrat Wolfgang Lippert erklärte sich spontan beim offiziellen Auftakt zur Fastenaktion in Tirschenreuth zum Mitfasten im Rahmen der CO2-Fastenstaffel bereit. Sein Fastenziel: So oft es geht will er für die Dienstfahrten das Elektroauto nutzen. Herr Lippert, ich freue mich als im Landkreis Tirschenreuth für Klimaschutzfragen zuständige Mitarbeiterin Ihres Hauses natürlich sehr, dass Sie aktiv beim… Weiterlesen So oft es geht, bei Dienstfahrten das E-Auto nutzen

Allgemein

Leiter des Reparaturcafés „Mia machn alles midanand“, Joachim Lamm, ist beim CO2-Fasten mit dabei!

Joachim Lamm (rechts) überreicht ein kleines Geschenk an die Besucherin und an den Reparateur der 60. erfolgreichen Reparatur. (Foto: Joachim Lamm) Hallo liebe Leser! Das Reparatur-Café im Familienzentrum Mittendrin eröffnete seine Pforten zum ersten Mal am 28.10.2017 und es war von Anfang an ein voller Erfolg. Dies zeigt vor allem eines: Vieles gehört nicht zum… Weiterlesen Leiter des Reparaturcafés „Mia machn alles midanand“, Joachim Lamm, ist beim CO2-Fasten mit dabei!

Allgemein

Mittendrin – Das Familienzentrum der Stadt Kemnath fastet mit!

Das Team der Haupt- und Ehrenamtlichen in Kemnaths Familienzentrum Mittendrin (hier stellvertretend Christa Völkl, Jessika Wöhrl-Neuber, Leiterin, Deborah Bregler und Donata Zöllner im Bild) ist bei der Fastenaktion mit dabei! Wir bieten mit dem Reparaturcafé, dem inklusiven Upcycling-Projekt „Kemnath´s KinderKunst“, dem regionalen Einkauf für unsere kleinen Stärkungen bei Frühstück und Café oder der Unterstützung der… Weiterlesen Mittendrin – Das Familienzentrum der Stadt Kemnath fastet mit!

Ernährung

Bio und regional – mit den Infos und Angeboten der Öko-Modellregion Steinwald bewusst essen und einkaufen

Elisabeth Waldeck, Projektleiterin, und Mitarbeiter Günther Erhardt sind beim CO2-Fasten mit dabei! "Kurze Wege und möglichst unbedenkliche Produkte – im Steinwald mit unseren Infos der Öko-Modellregion ganz leicht. Im „Bio einkaufen“-Flyer sind alle Bio-Direktvermarkter im Steinwald aufgeführt. Mit dem Programm der Bio-Koch- und -Back-Kurse erfährt der bewusste Verbraucher zudem, was er leckeres aus den Bio-Zutaten… Weiterlesen Bio und regional – mit den Infos und Angeboten der Öko-Modellregion Steinwald bewusst essen und einkaufen

Anleitungen

Aufbau eines Reparatur-Cafés – Starthilfe erbeten

Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Blogger, wer kann Starthilfe für ein Reparatur-Café leisten?Von Dominik Bigges Beitrag anTag 43 "You can fix it - trau's dir zu" lasse ich mich nun gleich inspirieren und bitte Dich, Dominik, und alle anderen unter uns, die Erfahrungen mit dem Aufbau, der Durchführung oder auch aus der Praxis mit Repair-… Weiterlesen Aufbau eines Reparatur-Cafés – Starthilfe erbeten

Allgemein

Schön war’s – soll’s das schon gewesen sein?

Das Ziel ist erreicht, der Staffellauf nimmt ein Ende, Zeit sich zurückzulehnen und nochmals die letzten Wochen Revue passieren zu lassen: Vor allen Dingen kommt mit der CO2-Fastenstaffel nun ein tägliches Ritual zum Ende: Computer hochfahren und erst mal sehen, welche Kollegin, welcher Kollege heute das Thema CO2-Fasten von welcher Seite beleuchtet, dabei ganz neue… Weiterlesen Schön war’s – soll’s das schon gewesen sein?