Fastenzeit! Es gibt ein paar Klassiker, auf die häufig in dieser Zeit verzichtet wird: Schokolade, Kaffee, Alkohol. Da du aber gerade bei der CO2-Fasten Challenge mit dabei bist, darfst du jetzt richtig auf den Putz hauen! Aber FAIR muss es schon sein! Challenge 33: Kaufe ein fair produziertes Lebensmittel wie Schokolade oder Kaffee! Und lass… Weiterlesen Challenge 33: Lass dich FAIR-führen!
Kategorie: Fair
Mittendrin sein – nachhaltig, fair und kreativ
Last but not least wird heute Jessika Wöhrl-Neuber, Leiterin des Familienzentrums Mittendrin, Stadt Kemnath, am letzten Tag der Fastenstaffel berichten. Liebe Jessika, lass uns mehr von Euren Zielen und Erfahrungen wissen und gib uns noch einen kleinen Ausblick, was Ihr für die Zukunft plant: "Unser Familienzentrum steht, wie die Stadt Kemnath, für Nachhaltigkeit, Familienfreundlichkeit und… Weiterlesen Mittendrin sein – nachhaltig, fair und kreativ
Der Klimaparcours – oder was ist eigentlich CO2 und warum müssen wir es (dauerhaft) fasten?
Die Fastenzeit geht bald zu Ende und so können wir ab nächster Woche wieder unbeschwert CO2 produzieren......not! Es ist weiterhin wichtig sich mit den Themen zu beschäftigen. In einigen der Blogbeiträge konnte man erkennen, dass die Bildungsarbeit mit Jugendlichen dabei ein wichtiger Aspekt ist. Auch deshalb wurde in Kooperation mit der Eine-Welt-Station des Eine-Welt-Ladens Neumarkt… Weiterlesen Der Klimaparcours – oder was ist eigentlich CO2 und warum müssen wir es (dauerhaft) fasten?
Fair (er)nährt
Orangen aus dem Fichtelgebirge, Schwarzer Tee aus der Fränkischen Schweiz oder Kaffee aus den Mainauen? Wie komme ich auf diese absurde Idee? Der Hintergrund dazu: Seit der Landkreis Bayreuth die Anerkennung als Fairtrade-Landkreis anstrebt, bekommen wir immer wieder zu hören: „Die Leute sollen doch lieber regionale Produkte kaufen statt faire Produkte von anderen Kontinenten.“ Was… Weiterlesen Fair (er)nährt