"Warum in die Ferne schweifen, sieh das Gute liegt so nah!" - Frei nach Goethes Worten dürfen wir uns heute auf die Suche nach klimafreundlicher Nahversorgung machen. Challenge 36: Finde heraus, wo Du im Umkreis von 5km regional einkaufen kannst. Regionale Einkaufsmöglichkeiten finden - so funktioniert's Du bist gerade erst umgezogen oder hast dich mit… Weiterlesen Challenge 36: Prüfe regionale Einkaufsmöglichkeiten
Schlagwort: Essen
“Aber Lagerfeuer machen wir trotzdem, oder?”
Noch drei Tage, dann ist die Fastenzeit schon wieder vorbei. Zeit, Bilanz zu ziehen. Wie ist es uns PfadfinderInnen ergangen? Wie haben die Kinder reagiert? Was konnten wir erreichen und wo sind wir an unsere Grenzen gestoßen? Fangen wir mit den LeiterInnen an. Unser Ziel, die Leiterrunden vegan und die Leiterfeier vegetarisch zu veranstalten, hat… Weiterlesen “Aber Lagerfeuer machen wir trotzdem, oder?”
Fair (er)nährt
Orangen aus dem Fichtelgebirge, Schwarzer Tee aus der Fränkischen Schweiz oder Kaffee aus den Mainauen? Wie komme ich auf diese absurde Idee? Der Hintergrund dazu: Seit der Landkreis Bayreuth die Anerkennung als Fairtrade-Landkreis anstrebt, bekommen wir immer wieder zu hören: „Die Leute sollen doch lieber regionale Produkte kaufen statt faire Produkte von anderen Kontinenten.“ Was… Weiterlesen Fair (er)nährt
Seelenfutter
Ende Februar ist nicht mehr richtig Winter, aber auch noch nicht Frühling. Es überwiegen noch immer Tage, an denen es mal nieselt, mal schneit, immer aber unangenehm kalt ist. Umso wichtiger ist es, dass wir wärmendes Seelenfutter auf den Teller bringen. Beim Thema "klimafreundlich kochen" bin ich zwiegespalten: Natürlich weiß ich, dass tierische Produkte häufig… Weiterlesen Seelenfutter
Das Prinzip Sonntagsbraten
„Könnten Sie uns vegane oder zumindest vegetarische Rezepte für unsere Fastenaktion liefern?“ Meine erste Reaktion auf diese Frage des Klimaschutzmanagers Bernd Rothammel war: Hm. Schon wieder das leidige Veggie-Thema? Doch dann habe ich überlegt: Du bist ja selbst sparsam beim Fleischkonsum. Wir sprechen nicht grundlos vom Sonntagsbraten. Soll heißen: Wir brauchen nicht täglich Fleisch oder Wurst… Weiterlesen Das Prinzip Sonntagsbraten
CO2-Fastenstaffel 2018 – Landrat Matthias Dießl genießt regional
Landrat Matthias Dießl widmet sich natürlich ganz dem Landkreis Fürth und genießt während der CO2-Fastenstaffel regionale Produkte aus dem Fürther Land.
Tag 17: Alles Plastik oder was?
Liebe Ingrid, vielen Dank für die Nominierung! Mein Name ist Angela Ziegler, ich bin seit 01.01.2017 als Klimaschutzbeauftragte am Landratsamt Roth tätig. Mit meiner Familie wohne ich in einem 275-Seelen-Dorf und genieße dort das Landleben mit allen seinen Vorteilen. Ich bin durch und durch ein Landmensch und könnte mir das Leben in der Stadt für… Weiterlesen Tag 17: Alles Plastik oder was?
Tag 4: Klimaschutz geht durch den Magen! Oder eben nicht?
Mein Name ist Ralf Mützel. Ich bin Geograph und leite seit Mai 2012 das Amt für Nachhaltigkeitsförderung der Stadt Neumarkt i.d.OPf. Zuvor war ich bereits seit 2003 in verschiedenen Funktionen für die Stadt Neumarkt i.d.OPf. im Bereich Nachhaltigkeit tätig. Bevor ich mich dem Selbstversuch stelle, möchte ich zunächst mal von mir ablenken. Denn es ist… Weiterlesen Tag 4: Klimaschutz geht durch den Magen! Oder eben nicht?